Flammenhölle in Schulkomplex: Asbest-Warnung für Bevölkerung - Gebäude wohl nicht mehr zu retten

Erkrath (NRW) - Ein Schulkomplex in Erkrath (Kreis Mettmann) bei Düsseldorf steht seit Dienstagnachmittag in Vollbrand. Das Feuer droht auf andere Gebäude überzugreifen. Die Bevölkerung wurde gewarnt.

Nachdem das Feuer im Gymnasium Hochdahl ausgebrochen ist, sind die Flammen auch auf die anderen Schulen übergegriffen.
Nachdem das Feuer im Gymnasium Hochdahl ausgebrochen ist, sind die Flammen auch auf die anderen Schulen übergegriffen.  © Patrick Schüller

Gegen 16.45 Uhr sei der Brand vom Hausmeister der Schulen an der Rankestraße im Stadtteil Hochdahl gemeldet worden, berichtet eine Sprecherin der Feuerwehr Erkrath gegenüber TAG24.

Glücklicherweise sei zu diesem Zeitpunkt keine Person mehr in dem Gebäude gewesen, da bereits Schulschluss war. Dementsprechend gäbe es ersten Erkenntnissen zufolge auch keine Verletzten.

Die Rauchwolke ist kilometerweit zu sehen, unter anderem wurde daher auch die NINA-Warnapp ausgelöst. Dabei wird geraten, Fenster und Türen in der Region geschlossen zu halten - auch, weil in den Schulgebäuden laut "RTL" Asbest verbaut wurde.

Keller steht in Flammen: Neun Verletzte nach Brand in Mehrfamilienhaus!
Feuerwehreinsätze Keller steht in Flammen: Neun Verletzte nach Brand in Mehrfamilienhaus!

Wodurch das Feuer ausgelöst wurde, ist noch unklar. Erste Erkenntnisse lassen allerdings vermuten, dass eine auf dem Dach verbaute Solaranlage einen technischen Defekt gehabt haben könnte, wodurch sie sich entzündete.

Die Erkrather Feuerwehr wurde am Abend durch weitere Wachen in der Umgebung unterstützt.
Die Erkrather Feuerwehr wurde am Abend durch weitere Wachen in der Umgebung unterstützt.  © Patrick Schüller

Feuer greift vom Gymnasium in Erkrath auf andere Schulen über

Die Rauchsäule ist kilometerweit zu sehen.
Die Rauchsäule ist kilometerweit zu sehen.  © Patrick Schüller

In dem Komplex befindet sich neben einer Hauptschule und einer Realschule auch ein Gymnasium. Zwischen Letzteren sei das Feuer ausgebrochen, berichtet die Sprecherin.

Am Dienstagabend sind Feuerwehr und Polizei noch immer mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Flammen unter Kontrolle zu bekommen - bislang vergebens. Auch Feuerwachen aus umliegenden Gemeinden sind inzwischen zur Unterstützung der Kräfte vor Ort.

Dennoch sind die Folgen des Feuers wohl verheerend, wie die Polizei berichtet. Denn schon jetzt sei klar: Weder Realschule noch Gymnasium sind zu retten. Der Unterricht für die 1200 Schülerinnen und Schüler wird am Mittwoch ausfallen, am Donnerstag soll es Distanzunterricht geben.

Heftiger Brand in Freising: Seniorin schwer verletzt in Klinik gebracht
Feuerwehreinsätze Heftiger Brand in Freising: Seniorin schwer verletzt in Klinik gebracht

Wie lange der Einsatz noch dauern wird, ist unklar. Die Feuerwehr geht allerdings davon aus, dass sie bis tief in die Nacht beschäftigt sein werden.

Erstmeldung: 13. Mai, 18.16 Uhr; aktualisiert: 13. Mai, 21.01 Uhr

Titelfoto: Patrick Schüller (2)

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: