Hitzewelle in NRW: Waldbrandgefahr steigt
Bonn – Es ist heiß, trocken und das bekommen auch die Wälder zu spüren: Die Stadt Bonn schlägt Alarm und warnt vor Flammengefahr im Stadtwald und auf den innerstädtischen Wiesen.
Alles in Kürze
- Hitzewelle in NRW: Waldbrandgefahr steigt
- Stadt Bonn warnt vor Flammengefahr im Stadtwald
- Waldbrandindex auf Stufe 3, am Mittwoch Stufe 4
- Totholz im Stadtwald erhöht die Brandgefahr
- Absolutes Rauchverbot im Stadtwald von März bis Oktober

Wie die Stadt am Dienstag berichtet, liegt der Waldbrandindex des Deutschen Wetterdienstes schon auf Stufe 3 (mittlere Gefahr) und am Mittwoch soll er sogar auf Stufe 4 (hohe Gefahr) klettern.
Besonders gefährlich: das viele Totholz im Stadtwald. Eigentlich praktisch für die Natur, aber bei dieser Witterung Zündstoff pur.
Die Gefahr gilt aber auch für die Grünflächen im Stadtgebiet. Falls Feuer entstehen sollte, könne sich das auch schnell auf die Gebäude ausbreiten.
Um das zu vermeiden, gibt es einfache Regeln: Autos sollten nicht auf Wiesen abgestellt und Zigarettenstummel nicht einfach auf den Boden geschnipst werden.
Sowieso: Im Stadtwald gilt von März bis Oktober absolutes Rauchverbot. Das gilt natürlich für Grillen oder Feuer machen - außer an gekennzeichneten Feuerstellen.
Titelfoto: Uncredited/AP/dpa