13-Jährige greift in Psychiatrie Betreuerin an: Keine U-Haft für Verdächtige

Von Arrien Pauls, Helge Toben

Paderborn - Nach dem mutmaßlichen Angriff einer 13-Jährigen auf eine Betreuerin (24) in einer psychiatrischen Klinik in Paderborn hat sich der Gesundheitszustand des Opfers verbessert. Indes kann keine Untersuchungshaft gegen die Minderjährige angeordnet werden.

Der Angriff geschah in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Paderborn.
Der Angriff geschah in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Paderborn.  © Christian Müller/dpa

"Die Betreuerin befindet sich nicht mehr in Lebensgefahr", sagte eine Sprecherin der Polizei Bielefeld.

Das Mädchen soll die Frau am Samstagvormittag während des Kochens in der Küche mit einem spitzen Gegenstand angegriffen und so sehr verletzt haben, dass zunächst Lebensgefahr bestand. Die Frau kam in ein Krankenhaus.

Das Mädchen kam in Gewahrsam. Eine Untersuchungshaft komme aufgrund des Alters nicht in Betracht, hieß es. Die Polizei bildete eine Mordkommission.

7 Menschen und 2 Hunde in Flammen gefangen: Feuerwehr NRW im Großeinsatz
Nordrhein-Westfalen 7 Menschen und 2 Hunde in Flammen gefangen: Feuerwehr NRW im Großeinsatz
Brutale Attacke: 13-Jährige sticht in Psychiatrie auf Pflegerin ein und verletzt Opfer lebensgefährlich
Nordrhein-Westfalen Brutale Attacke: 13-Jährige sticht in Psychiatrie auf Pflegerin ein und verletzt Opfer lebensgefährlich

"Für die Allgemeinheit bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefährdung", hatten Polizei und die Staatsanwaltschaft Paderborn am Samstag erklärt.

Polizei ermittelt zum Motiv der 13-Jährigen

Das Mädchen (13) soll aufgrund eines Unterbringungsbeschlusses dort gelebt haben.
Das Mädchen (13) soll aufgrund eines Unterbringungsbeschlusses dort gelebt haben.  © Christian Müller/dpa

Die 13-Jährige befand sich aufgrund eines Unterbringungsbeschlusses in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).

Grund dafür war nach dpa-Informationen, dass sie islamistische Gewaltfantasien geäußert hatte. Ein Sprecher des LWL als Träger machte keine Angaben zu der 13-jährigen Patientin und verwies auf die Schweigepflicht.

Weil zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass von der 13-Jährigen eine Gefahr für andere Menschen ausgeht, bestand eine Überwachung "rund um die Uhr", wie die Polizei weiter berichtete.

"Hier spielte Emma …": Polizei NRW warnt mit emotionalem Insta-Post vor Baden im Rhein
Nordrhein-Westfalen "Hier spielte Emma …": Polizei NRW warnt mit emotionalem Insta-Post vor Baden im Rhein
Schwerer Bus-Unfall in Düsseldorf: Frau in Lebensgefahr
Nordrhein-Westfalen Schwerer Bus-Unfall in Düsseldorf: Frau in Lebensgefahr

Über das mögliche Tatmotiv der Verdächtigen wurde zunächst nichts bekannt. "Ob eine politische Motivation vorlag, ist Gegenstand der noch laufenden Ermittlungen", hatte die Polizei berichtet.

Titelfoto: Bildmontage: Christian Müller/dpa

Mehr zum Thema Nordrhein-Westfalen: