Popstar taucht plötzlich in Kneipe vor Mega-Konzert auf: Fans rasten aus

Düsseldorf - Drei Abende Ausnahmezustand in NRWs Landeshauptstadt: Superstar Ed Sheeran (34) beendet seine Tour in der Merkur Spiel-Arena. Pro Abend stehen rund 65.000 Fans Schlange.

Ed Sheeran ist ein britischer Singer-Songwriter und Popstar, der seine aktuelle Europa-Tour mit drei Konzerten in Düsseldorf beendet. (Archivfoto)
Ed Sheeran ist ein britischer Singer-Songwriter und Popstar, der seine aktuelle Europa-Tour mit drei Konzerten in Düsseldorf beendet. (Archivfoto)  © Ian West/Press Association/dpa

Laut dem Veranstalter FKP Scorpio strömen damit am Freitag, Samstag und Sonntag insgesamt rund 200.000 Menschen nach Düsseldorf.

Die Arena erlebt damit die größten Shows seit ihrer Eröffnung vor 20 Jahren. Die Stadt ist schon ganz aufgeregt und zeigt das auch auf Social Media.

Via Instagram teilte sie kurzerhand ein Ortsschild, auf dem "Welcome to Sheerandorf" prangt.

Nicht angeschnallt: Audi-Fahrer liefert sich wilde Jagd durch NRW
Nordrhein-Westfalen Nicht angeschnallt: Audi-Fahrer liefert sich wilde Jagd durch NRW
Mehr Abschiebungen in NRW: Jede vierte Person ist ein Kind
Nordrhein-Westfalen Mehr Abschiebungen in NRW: Jede vierte Person ist ein Kind

In den Kommentaren war auch die Rede von einem "Geheim-Kneipen-Auftritt" des Sängers. Und tatsächlich: Ed spielte am Freitag gegen 13.30 Uhr ein Überraschungskonzert in einem Düsseldorfer Irish Pub.

Obendrauf durften sich die 50 schnellsten Fans über Freigetränke freuen. Somit gab's gleich mehrere Gründe zum Jubeln.

Das sollten Konzertbesucher vor der Anreise wissen

Die Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf ist eine multifunktionale Veranstaltungshalle für Messen, Konzerte und Sportevents. (Archivfoto)
Die Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf ist eine multifunktionale Veranstaltungshalle für Messen, Konzerte und Sportevents. (Archivfoto)  © Federico Gambarini/dpa

Parallel rüstet sich Düsseldorf für ein Verkehrs-Chaos. Neben den Sheeran-Shows läuft bis Sonntag die Caravan-Messe auf dem Messegelände. Um also Staus zu verhindern, setzt die Stadt erstmals auf die digitale Plattform "Event Mobility".

Fans geben dort Postleitzahl und Konzerttag an und bekommen eine individuelle Anreiseempfehlung. Ganz egal ob Auto, Bahn oder Bus. Wichtig für Autofahrer: Parkplätze gibt es ausschließlich mit Vorabbuchung. Wer spontan hinfährt, geht leer aus.

Bahnfahrer sind entspannter unterwegs. Mit dem Konzertticket geht’s am Showtag im kompletten VRR-Gebiet kostenlos zu den Gigs. Nach Ende der Konzerte fahren Sonder-Shuttles bis 1.30 Uhr zur Heinrich-Heine-Allee. Reisebusse aus Köln, Dortmund, Essen oder Münster können ebenfalls über "Event Mobility" gebucht werden.

Schüler (17) sticht auf Lehrerin ein: Große Unsicherheit und Verzweiflung
Nordrhein-Westfalen Schüler (17) sticht auf Lehrerin ein: Große Unsicherheit und Verzweiflung
Mammut-Hammer am Rhein: Düsseldorfer findet uralten Zahn
Nordrhein-Westfalen Mammut-Hammer am Rhein: Düsseldorfer findet uralten Zahn

Damit alle up to date bleiben, gibt es für jeden Abend einen eigenen WhatsApp-Kanal. Dort werden aktuelle Hinweise zu Verkehr, Einlass oder kurzfristigen Änderungen geteilt.

Die Arena öffnet an allen drei Tagen um 16 Uhr. Ab 18 Uhr heizen Myles Smith und Tori Kelly als Support-Acts ein. Gegen 22.45 Uhr soll Schluss sein.

Titelfoto: Ian West/Press Association/dpa

Mehr zum Thema Nordrhein-Westfalen: