Pützchens Markt 2025: Besucheransturm sorgt für Ausnahmezustand
Bonn – Besser hätte der Auftakt kaum laufen können: Bei strahlendem Sonnenschein ist der Pützchens Markt 2025 ins Wochenende gestartet.

Laut der Stadt Bonn sind schon am Freitagmittag Tausende in den Festumzug durchs Marktgelände gefolgt, bevor OB Katja Dörner (49, Grüne) mit dem traditionellen Fassanstich das Volksfest offiziell eröffnete.
Danach war der Platz bis tief in die Nacht rappelvoll. Vor allem das Partyvolk zog es Freitag und Samstag ins Zelt, wo bis zur Sperrstunde getanzt und gesungen wurde.
Kein Wunder, dass Marktleiterin Kathrin Krumbach ein positives Zwischenfazit zieht: "Die Stimmung ist fröhlich und friedlich."
Einen kleinen Dämpfer gab es nur am Samstagabend durch die kräftigen Regenschauer, die kurz auf die Besucherzahlen drückten.
Pützchens Markt 2025: Polizei und Rettungsdienst geben grünes Licht

Die Stadt Bonn, Schaustellerverband und Polizei gehen davon aus, dass bis Sonntagabend schon rund 600.000 Menschen auf dem Kirmesplatz waren.
Am Sonntag musste die Autobahnabfahrt Pützchen wegen Überfüllung sogar zeitweise dichtgemacht werden. Parkplätze waren schon ab 11.30 Uhr voll.
Ganz ohne Ärger ging’s aber nicht. Der Kommunale Ordnungsdienst musste am Freitag acht Platzverweise aussprechen, Samstag kamen fünf dazu.
Ein Randalierer landete direkt bei der Polizei, wie ein Sprecher der Beamten mitteilte. Der Notarzt musste aber bisher kein einziges Mal ausrücken.
Der Pützchens Markt läuft noch bis Dienstag (16. September). Zum Abschluss steigt die Mallorca-Sause mit Schlager-Ikone Peter Wackel (48) und um 22 Uhr knallt das große Abschlussfeuerwerk.
Titelfoto: IMAGO / Bonn.digital