Heute totale Mondfinsternis in NRW: Wer das Spektakel beobachten will, kann sich freuen

Von Julius Wacker

Essen - Am Sonntagabend ist es so weit: Über Deutschland lässt sich eine totale Mondfinsternis beobachten.

Durch die Erdatmosphäre erscheint der Vollmond am Sonntagabend in rötlich-braunen Farbtönen. (Archivfoto)  © Silas Stein/dpa

In Nordrhein-Westfalen sind die Bedingungen dafür günstig, so eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes.

Der Himmel bleibe bis auf wenige dünne Wolken weitgehend klar. Erst in der zweiten Nachthälfte sei mit dichteren Wolken zu rechnen.

In NRW geht der Vollmond gegen 20 Uhr auf - bereits vollständig im Erdschatten. Durch die Erdatmosphäre erscheint er dabei in rötlich-braunen Farbtönen.

Nordrhein-Westfalen Mehr Schutz für Opfer häuslicher Gewalt: NRW will Gesetz ändern

Dann schiebt sich der Mond aus dem Schatten heraus, bevor er ihn gegen 22 Uhr ganz verlässt.

Anzeige

Verschiedene Sternwarten in NRW bieten spezielle Veranstaltungen an, etwa die Sternwarte Bochum und das Planetarium in Münster.

Die nächste totale Mondfinsternis lässt sich in Deutschland erst wieder im Dezember 2028 sehen.

Mehr zum Thema Nordrhein-Westfalen: