Schnelles Rezept für Grüne Wiese: Probiere den Kult-Cocktail aus DDR-Zeiten

(0)

Der Longdrink Grüne Wiese war in den 1980er Jahren der DDR-Partycocktail schlechthin. Wer das populärste Mischgetränk Ostdeutschlands und West-Berlins probieren möchte, kann sich den Cocktail Grüne Wiese mit dem Rezept von TAG24 ganz einfach und schnell selber mixen.

Mehr kulinarische Ostalgie gibt's in den DDR-Rezepten und weitere Drinks findest Du unter Getränke.

Hinweis: Achte auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und genieße Cocktails in Maßen. Minderjährigen Personen sind laut § 9 Jugendschutzgesetz der Konsum und Kauf von Alkohol mit mehr als 15 Volumenprozent Alkoholgehalt und derartigen alkoholischen Mischgetränken untersagt.

Grüne Wiese: Rezept für den DDR-Partycocktail

Für den Cocktail Grüne Wiese benötigst Du ein Cocktailglas, ein Barmaß, einen Cocktailrührlöffel und einen Trinkhalm. Das Rezept für den Grüne-Wiese-Cocktail ist auf ein Glas ausgelegt.

Glutenfrei Laktosefrei Salzarm Vegan Vegetarisch
Grüne Wiese ist der DDR-Partycocktail aus Blue Curaçao, Orangensaft und Sekt.

Vorbereitungszeit

5 Min.

Kochzeit/Backzeit

0 Min.

Gesamtzeit

5 Min.

Menge

1 Person(en)

Zutaten

  • 4 cl Blue Curaçao
  • 160 ml Orangensaft
  • 50 ml Sekt (trocken)
  • Eiswürfel
  • 1 Orangenscheibe (optional)

Zubereitung

Schritt 1

Ein paar Eiswürfel in ein Cocktailglas geben. Erst Blue Curaçao, dann den Orangensaft in das Glas geben. Das Ganze verrühren, sodass die Farbe einer grünen Wiese gleicht.

Schritt 2

Das Ganze mit Sekt auffüllen. Das Glas mit einer Orangenscheibe verzieren und mit einem Trinkhalm servieren.

Tipp: Möchte man den Grüne-Wiese-Cocktail ohne Alkohol zubereiten, dann kann man alkoholfreien Sirup Blue Curaçao und alkoholfreien Sekt verwenden.

TAG24 wünscht gutes Gelingen!

Wie findest Du das Rezept?

Titelfoto: 123rf/ivanmateev

Mehr zum Thema DDR-Rezepte: