Monatelange Ermittlungen: Polizei findet riesige Cannabis-Plantage in Fledermausstollen
Bad Schmiedeberg - Mehrere Monate lang ist die Polizei in Dessau-Roßlau der Spur von Drogendealern gefolgt. Am Dienstag schlugen die Ermittler nun in einem ehemaligen Gasthof zu und entdeckten dabei eine Cannabis-Plantage mit fast 1500 Pflanzen. Die beiden Hauptverdächtigen stammen aus Albanien und wurden festgenommen.
Wie die Staatsanwaltschaft und die Polizeiinspektion Dessau-Roßlau gemeinsam mitteilten, durchsuchten die Einsatzkräfte unter der Leitung des Fachkommissariats für Betäubungsmittelkriminalität am Dienstag ein leer stehendes Objekt in der Dommitzscher Straße in Bad Schmiedeberg (Landkreis Wittenberg).
In dem ehemaligen Gasthof entdeckten die Beamten zunächst eine Aufzuchtstation mit knapp 600 Cannabis-Setzlingen, bevor sie sich im Verlauf von mehreren Stunden auch in den Keller des Anwesens vorarbeiteten.
In einem alten Gewölbe, dem sogenannten Fledermausstollen, fanden die Polizisten dann weitere 830 in Blüte stehende Cannabis-Pflanzen sowie erneut zahlreiche Utensilien und Gerätschaften für den Anbau im professionellen Stil.
"Der geschätzte Straßenverkaufswert des Ertrages der Pflanzen liegt im oberen sechsstelligen Bereich", so Frank Pieper, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau. "Der Gesamtzustand der Indoor-Plantage lässt auf einen dauerhaften und fortgesetzten Cannabisanbau, bereits über mehrere Anbauzyklen hinweg, schließen."
Zwei Männer festgenommen
Im Zuge der Durchsuchungen gelang es den Einsatzkräften, vor Ort zwei aus Albanien stammende Männer festzunehmen.
Die beiden Personen im Alter von 28 und 35 Jahren werden dringend verdächtigt, die Betreiber der Anlage zu sein, heißt es.
Die zuständige Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau stellte am heutigen Mittwoch Haftantrag gegen die Beschuldigten.
Die Richterin am Amtsgericht Wittenberg ordnete daraufhin die Untersuchungshaft und die Überstellung in eine Justizvollzugsanstalt an.
Titelfoto: PR/Polizeiinspektion Dessau-Roßlau

