Sachsen-Anhalt: Landesregierung beschließt Einstellungs-Stopp!

Magdeburg - Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt kommt bei der Aufstellung des Doppelhaushalts 2025/2026 nicht ohne Einstellungsstopp in der Verwaltung aus.

Durch den Einstellungsstopp sollen mehrere Millionen Euro eingespart werden. (Symbolbild)
Durch den Einstellungsstopp sollen mehrere Millionen Euro eingespart werden. (Symbolbild)  © Monika Skolimowska/dpa

Das Kabinett hat beschlossen, frei werdende Stellen grundsätzlich nicht nachzubesetzen. Dabei sind Ausnahmen geplant, etwa bei Polizisten und Lehrern. Auch Auszubildende und Referendare können weiter eingestellt und später übernommen werden.

Die Personalausgaben sind ein großer Kostenblock im Haushalt. 2025 kommt der jüngste Tarifabschluss voll zum Tragen.

Mit dem Einstellungsstopp soll nun ein hoher Millionenbetrag eingespart werden.

Kaputter Lkw zieht Diesel-Spur durch die Stadt und verursacht Unfälle
Sachsen-Anhalt Kaputter Lkw zieht Diesel-Spur durch die Stadt und verursacht Unfälle
Wegen Nässe und Kälte: Getreideernte in Sachsen-Anhalt gefährdet
Sachsen-Anhalt Wegen Nässe und Kälte: Getreideernte in Sachsen-Anhalt gefährdet

Über Monate war in der Landesregierung hart gerungen worden, um zu dem Etatentwurf zu kommen. Das Volumen liegt nach Angaben des Finanzministeriums bei 15,1 Milliarden Euro im Jahr 2025 und bei 15,6 Milliarden Euro im darauffolgenden Jahr.

Das Kabinett hat den Entwurf am Dienstag beschlossen. In den nächsten Wochen ist der Landtag am Zug, die schwarz-rot-gelbe Koalition könnte vor dem Beschluss im Parlament noch Änderungen vornehmen.

Titelfoto: Monika Skolimowska/dpa

Mehr zum Thema Sachsen-Anhalt: