Augustusburger Nostalgie-Bahn hat jetzt ihr eigenes Lied

Augustusburg - Für die Fahrgäste der Augustusburger Drahtseilbahn gibt es ab sofort nicht nur etwas fürs Auge, sondern auch für die Ohren: Während die "Alte Lady" sich den Berg hinaufarbeitet, erklingt eine eigens komponierte Klanginstallation.

Kirchenmusiker Pascal Kaufmann (32) hat für die Augustusburger Drahtseilbahn eine Komposition geschrieben.
Kirchenmusiker Pascal Kaufmann (32) hat für die Augustusburger Drahtseilbahn eine Komposition geschrieben.  © Uwe Meinhold

Verantwortlich dafür ist der Kirchenmusiker Pascal Kaufmann (32). Seine rund anderthalb Minuten lange Komposition trägt den Titel "Himmelwärts" und ist nun Teil des Purple Path. Kaufmann, der als Kirchenmusiker an der Stadtkirche St. Petri tätig ist und den Augustusburger Musiksommer leitet, sieht das Projekt als echtes Herzensanliegen.

"Ich bin seit meiner Kindheit fasziniert von der Drahtseilbahn und Augustusburg", erzählt der gebürtige Chemnitzer, der in Lichtenstein aufwuchs, in Dresden studierte und heute wieder in der Region lebt und arbeitet.

Die erste Idee zur musikalischen Untermalung stammt von Purple-Path-Kurator Alexander Ochs. "Dort geben die Bahnen bei Begegnungen Signaltöne ab, erzählte er mir bei einem Treffen. Das fand ich spannend", sagt Kaufmann.

Unfall im Landkreis Mittelsachsen: Vorfahrt missachtet, Autos krachen zusammen
Sachsen Unfall im Landkreis Mittelsachsen: Vorfahrt missachtet, Autos krachen zusammen
Schauspieler wirbt für Meissener Porzellan
Sachsen Schauspieler wirbt für Meissener Porzellan

In Kooperation mit der Kulturhauptstadt und dem VMS wurde die Idee schließlich Realität.

Klanginstallation soll bis Ende 2026 zu hören sein

Pascal Kaufmann zeigt die Noten zum Stück "Himmelwärts", das mit 54 Musikern eingespielt wurde.
Pascal Kaufmann zeigt die Noten zum Stück "Himmelwärts", das mit 54 Musikern eingespielt wurde.  © Uwe Meinhold

Mit dem Titel "Himmelwärts" greift der Komponist bewusst die symbolische Bewegung der Bahn auf: Es geht bergauf, technisch wie emotional. "Bis es fertig war, vergingen viele Abende", ergänzt Kaufmann.

Am 15. Juni feierte die Komposition schließlich beim Augustusburger Musiksommer Premiere - gemeinsam mit seinem Orchester, der Jungen Philharmonie Augustusburg. Insgesamt 54 Musiker spielten das Werk ein.

Die Klanginstallation soll laut VMS bis Ende 2026 auf allen Fahrten zu hören sein.

"Ich schau Dir in die Augen, Sachsen": Mobile Angebote durch Spezialisten sollen Lücke schließen
Sachsen "Ich schau Dir in die Augen, Sachsen": Mobile Angebote durch Spezialisten sollen Lücke schließen
Knack-Geräusche in Ladefläche: Postbote alarmiert Polizei
Sachsen Knack-Geräusche in Ladefläche: Postbote alarmiert Polizei

Bekannt wurde Pascal Kaufmann vor zwei Jahren, als er im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei mit seinem Orchester eine klassische Version des "Steigerlieds" aufnahm. Die Aufnahme ging viral und sorgte weit über Sachsen hinaus für Aufmerksamkeit.

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Sachsen: