Beim Sächsischen Bibliothekspreis dreht sich alles um KI
Dresden - In den sächsischen Bibliotheken spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine immer größere Rolle.
Alles in Kürze
- Sächsischer Bibliothekspreis 2025 fördert KI-Projekte
- Bewerbungsschluss ist der 10. September
- Alle sächsischen Bibliotheken können teilnehmen
- Preisträger wird am Tag der Bibliotheken bekannt gegeben
- Förderung innovativer KI-Technologie im Fokus

Darauf hat nun das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMKT) reagiert und den Wettbewerb um den Sächsischen Bibliothekspreis 2025 entsprechend zurechtgeschnitten.
Gefördert wird die Umsetzung von besonders innovativen Projektideen im Bereich der sich rasant entwickelnden KI-Technologie, teilte das Ministerium mit.
Bewerben können sich alle sächsischen Bibliotheken unabhängig von ihrer Sparte oder Größe.
Bewerbungsschluss ist der 10. September. Wer den Preis erhält, soll am 24. Oktober, dem Tag der Bibliotheken, bekannt gegeben werden.
Titelfoto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild