Schau an! Sie ist die neue Herrin auf der Bastei
Dresden - Ob Lilienstein oder Königstein - Petra Reiße-Morgenstern (61) genießt den wahrscheinlich schönsten Blick von der Bastei auf das Elbsandsteingebirge. Und das täglich, während der Arbeitszeit. Denn die Dresdnerin ist gemeinsam mit ihrem Sohn Kai (34) die neue Inhaberin von Hotel und Panoramarestaurant (120 Mitarbeiter) auf der Bastei.

Die berühmte Felsaussicht ist jährlich das Ziel von 1,8 Millionen Touristen. Geschätzt jeder fünfte kehrt ein. "Ob im Restaurant, auf der Terrasse, im Biergarten oder in der Selbstbedienung - wir haben für jeden Gast ein Angebot.
Von der Krautroulade für 6,20 Euro bis hin zum Hirschgulasch für 15,90 Euro", versichert die Besitzerin des millionenschweren Objektes. Wessen Herz nicht nur für die Landschaft schlägt, kann sich sogar in der "Basteiklause" trauen lassen.
1979 wurde das Panoramarestaurant (700 Plätze innen, 450 außen) als Prestigeobjekt zum 30. Jahrestag der DDR eröffnet, zehn Jahre später folgte das Hotel mit 128 Betten. Nach der Wende wurde die Immobilie von der Treuhand verkauft, zuletzt von Hotelier Dieter Schröter bewirtschaftet.
"Er hat mir aus Altersgründen das Objekt verkauft, eine Familie sollte es weiterführen", freut sich Petra Reiße-Morgenstern.
Ihr Sohn Kai hat Erfahrung in Hotels zwischen London und Australien gesammelt: "Zuletzt habe ich mit meiner Frau Stefania ein 4-Sterne-Haus in St. Moritz geführt."
DDR-Immobilien haben es Petra Reiße-Morgenstern angetan. Die Ex-Mitinhaberin der Nachtbar-Disco "Banana" bewirtschaftet seit 2006 in Dresden das Ex-Stasi-Gästehaus "Villa Weißer Hirsch", in dem schon Staats-Chefs von Wladimir Putin (66) über Fidel Castro (†90) bis Kim Il Sung (†82) übernachtet haben.


Titelfoto: Petra Hornig