Einstiger Kult-Kiosk ist wieder Treffpunkt

Hoyerswerda - Die fetten Jahre in Hoyerswerda sind längst vergangen: Nach dem Boom der einstigen DDR-Vorzeigestadt durch Abbau und Verarbeitung von Braunkohle ist die Einwohnerzahl nach der Wende um mehr als die Hälfte gesunken. Viele Wohnungen stehen leer, Häuser werden zurückgebaut. Zumindest ein historischer Leerstand im Zentrum Hoywoys wurde nun zu neuem Leben erweckt.

Neben Softeis gibt es Hotdogs und Kaffee.
Neben Softeis gibt es Hotdogs und Kaffee.  © Thomas Türpe

Nach über 25 Jahren hörte die ehemalige Betreiberin des Kult-Kiosks am WK1 Ende 2022 auf. Barnabas Krizsò (52), von allen nur Banko genannt, war schon als Kind hier: "Das war einmal das Sprachrohr in Hoyerswerda, auch ein Treffpunkt, um sein Herz auszuschütten."

Nach der Schließung kam ihm die Idee, aus dem Kult-Kiosk eine Eisdiele zu machen: "Wir haben den Raum entkernt, Regale herausgerissen, den Fußboden neu gemacht, neuen Strom gelegt, eine Abwasserleitung installiert und dabei selbstverständlich auf den Denkmalschutz geachtet."

Mit frischer gelber Farbe versehen, öffnete im Mai 2025 der neue "Treffpunkt Ei(n)s". Gemeinsam mit Ehefrau Sandra (50) werden Kaffee, Krakauer, Kabanossi und Hotdogs vom Grill mit verschiedenen Saucen sowie Softeis angeboten.

Sandra Krizsò (50) mit Ehemann Barnabàs, genannt Banko (52), im neuen Treffpunkt "Ei(n)s" am WK1 in Hoyerswerda.
Sandra Krizsò (50) mit Ehemann Barnabàs, genannt Banko (52), im neuen Treffpunkt "Ei(n)s" am WK1 in Hoyerswerda.  © Thomas Türpe
Die gelernte Restaurantfachfrau arbeitet zusammen mit ihrem Gemahl auf sechs Quadratmetern im alten DDR-Kiosk.
Die gelernte Restaurantfachfrau arbeitet zusammen mit ihrem Gemahl auf sechs Quadratmetern im alten DDR-Kiosk.  © Thomas Türpe
Britta Ullmann (59) und Peter Morelli (82) kamen zufällig auf ihren Rädern vorbei und genossen ein Softeis auf der Mauer neben der Eisdiele.
Britta Ullmann (59) und Peter Morelli (82) kamen zufällig auf ihren Rädern vorbei und genossen ein Softeis auf der Mauer neben der Eisdiele.  © Thomas Türpe

Warteschlange bei Eröffnung: DDR-Kiosk in Hoyerswerda gut angenommen

Auf sechs Quadratmeter Innenraum, inmitten der Maschinen und angesichts einer Warteschlange von rund 30 Metern am Eröffnungstag musste jeder Handgriff sitzen: "Ich hatte vor allem Angst, mit meinem Ehemann auf so kleinem Raum zu arbeiten - aber das klappt wirklich gut", beschreibt die gelernte Restaurantfachfrau lachend.

Am Wochenende schließt "Treff-Ei(n)s" an der Bautzener Allee für rund zwei Wochen: "Die Eismaschine kommt für den Winter raus, ein Ofen kommt rein und wir werden ein winterliches Spezialprogramm anbieten", stellt Banko geheimnisvoll in Aussicht ...

Titelfoto: Thomas Türpe

Mehr zum Thema Sachsen: