Er war einst Spitzenkoch, jetzt ist Marc McDonald's-Macher in Sachsen

Von Lutz Brose

Leipzig/Markkleeberg - Ende November öffnet im Gewerbepark Wachau eines der modernsten McDonald's-Restaurants Deutschlands seine Türen. Nach nur drei Monaten Bauzeit wird hier ein Vorzeigestandort der Fast-Food-Kette entstehen. Doch die spannendste Geschichte steckt nicht in Beton, Drive-in-Schalter und Bildschirmen – sondern in der Person, die dahintersteht: Franchisenehmer Marc Briol (35).

Marc Briol (35) auf der Baustelle des neuen McDonald's in Markkleeberg-Wachau.
Marc Briol (35) auf der Baustelle des neuen McDonald's in Markkleeberg-Wachau.  © Lutz Brose

Der 35-Jährige hat einen Lebensweg hinter sich, der eher nach "Fine Dining" als nach Burger und Pommes klingt. Schon mit zwölf Jahren half er im Familienbetrieb bei McDonald's, kehrte Parkplätze und jätete Unkraut. Mit 14 stand er bereits in der Küche – nicht nur, um Taschengeld zu verdienen, sondern um das Wesen von Gastronomie aufzusaugen.

Nach einer Koch-Ausbildung in einem Luxushotel in Köln zog es Briol hinaus in die Welt. Malediven, London, Düsseldorf: In Gourmet-Tempeln verfeinerte er sein Handwerk. Mit gerade einmal 22 Jahren wurde er Chef de Cuisine im Grand Hyatt Shenzhen in China – eine Position, die normalerweise deutlich erfahreneren Köchen vorbehalten ist.

"Keine Grenzen, keine Kompromisse – nur Qualität und Innovation", beschreibt er die Zeit in Asien. Es folgten Stationen in Hongkong, Bangkok, Jakarta und Peking.

Männer auf Drogen schneiden Kupferkabel an E-Ladesäulen durch: Polizei stellt die Täter
Sachsen Männer auf Drogen schneiden Kupferkabel an E-Ladesäulen durch: Polizei stellt die Täter
Besonderes Naturschauspiel: Wo die totale Mondfinsternis in Sachsen zu sehen sein wird
Sachsen Besonderes Naturschauspiel: Wo die totale Mondfinsternis in Sachsen zu sehen sein wird

Mit der Zeit wechselte Briol von der Kochjacke ins Konzeptdenken: Großevents, Haute Cuisine für Tausende Gäste, High-Fashion-Shows. Effizienz und Perfektion wurden zu seinen Markenzeichen. 14 Jahre lang arbeitete Briol in verschiedenen Ländern.

So soll das Wachauer Restaurant einmal aussehen.
So soll das Wachauer Restaurant einmal aussehen.  © Lutz Brose

Kölner Marc Briol verliebt sich in Leipzig: "Es hat sich richtig angefühlt"

Das Restaurant in der Petersstraße hat er ebenfalls übernommen.
Das Restaurant in der Petersstraße hat er ebenfalls übernommen.  © Lutz Brose

Doch als seine Kinder ins schulpflichtige Alter kamen, stand für ihn und seine Frau aus Hongkong fest: Die Familie sollte in Deutschland sesshaft werden. Gute Werte, gute Schulen – und ein neuer Anfang.

Ende 2024 klopfte McDonald's an die Tür und bot Briol die Übernahme mehrerer Restaurants in Leipzig an.

Der Kölner reiste mit seiner Familie in die Messestadt – und verliebte sich sofort. "Der Weihnachtsmarkt, das Neuseenland, die Atmosphäre – es hat sich richtig angefühlt", sagt er. Die Entscheidung war gefallen.

Moritzburger Hengstparade: So viele Pferde waren diesmal dabei
Sachsen Moritzburger Hengstparade: So viele Pferde waren diesmal dabei
Blind und völlig allein! Spaziergängerin findet ausgesetzte Babykatzen im Gebüsch
Sachsen Blind und völlig allein! Spaziergängerin findet ausgesetzte Babykatzen im Gebüsch

Heute leitet Marc Briol bereits drei Leipziger McDonald's-Filialen: in der Saarländer Straße, in der Petersstraße (Umbau zum "Restaurant der Zukunft" läuft) und bald im Gewerbepark Wachau. Über 130 Mitarbeiter aus 25 Nationen beschäftigt er, für den neuen Standort kommen noch rund 55 dazu.

Die Pose sitzt bis heute: Marc Briol als Jungkoch. (Archivfoto)
Die Pose sitzt bis heute: Marc Briol als Jungkoch. (Archivfoto)  © privat

Sein Motto bleibt dabei so klar wie einfach: "So einfach wie möglich, so effizient wie möglich." Ein Spitzenkoch, der einst auf den Malediven mit kaputten Hosen und grenzenloser Leidenschaft kulinarisches Neuland suchte, bringt nun dieselbe Energie in die Welt von Burgern, Pommes und McFlurrys – und macht Leipzig damit zur Bühne seiner ganz eigenen Erfolgsgeschichte.

Titelfoto: Bildmontage: Lutz Brose

Mehr zum Thema Sachsen: