Weihnachtsstimmung bereits seit Oktober: Hier im Erzgebirge weihnachtet's schon mächtig

Seiffen - Während anderswo die Weihnachtsmärkte noch aufgebaut werden, herrscht beim Seiffener Sternenmarkt schon Hochbetrieb.

Im Zeichen des Sterns von Bethlehem herrscht in Seiffen schon Voradvents-Stimmung.
Im Zeichen des Sterns von Bethlehem herrscht in Seiffen schon Voradvents-Stimmung.  © Haertelpress

Tausende Besucher gucken und kaufen Erzgebirgische Volkskunst, trinken Glühwein, naschen Baumstriezel: "Wir werden überrannt. Es kamen noch nie so viele Gäste wie dieses Jahr", freut sich Spielwarenmacher Tino Günther (63), der vor elf Jahren die Idee für den Voradventsmarkt hatte.

Einen Widerspruch zur erzgebirgischen Tradition sieht der Seiffener nicht: "Unser Sternenmarkt bezieht sich auf den Weg der drei Weisen aus dem Morgenland. Für ihren Weg von Persien nach Bethlehem haben die bedeutend länger gebraucht als die Adventszeit. Sie müssen also viel eher losgelaufen sein."

Deshalb knipste Günther die symbolischen Sterne des Marktes guten Gewissens schon im Oktober an. Heerscharen von Besuchern folgen dem Licht nach Seiffen, genießen die vor-vorweihnachtliche Stimmung und nutzen die geöffneten Geschäfte des Kurortes für einen Einkaufsbummel am Sonntag.

Hunde-Drama im Erzgebirge: Vierbeiner büxt aus, wenig später ist er tot
Erzgebirge Hunde-Drama im Erzgebirge: Vierbeiner büxt aus, wenig später ist er tot

In zwei Wochen wird es dann noch mal festlicher: "Mit dem ersten Advent werden die Buden zusätzlich mit Reisig und Lichtern geschmückt, die lebensgroße Krippe aufgebaut", so Günther.

Bummeln, Schlemmern und Einkaufen - der Sternenmarkt zieht jede Woche Tausende Touristen an.
Bummeln, Schlemmern und Einkaufen - der Sternenmarkt zieht jede Woche Tausende Touristen an.  © Haertelpress

Der Seiffener Sternenmarkt ist wochentags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Ab nächster Woche verlängert sich die Öffnungszeit an den Wochenenden: samstags 10 bis 20 Uhr und sonntags 11 bis 18 Uhr. Vom 27. bis 30. Dezember öffnet der Sternenmarkt 11 bis 17 Uhr.

Titelfoto: Haertelpress

Mehr zum Thema Erzgebirge: