Geheimlabor auf Schloss Augustusburg öffnet seine Tore

Augustusburg - Ein Museumsbesuch der anderen Art: Am Samstag eröffnet auf Schloss Augustusburg "Das geheime Laboratorium". In zwei Show-Veranstaltungen können große und kleine Gäste hier selbst Hand anlegen. Hintergrund ist die Geschichte von Kurfürst August (1526-1586).

Museumspädagoge Martin Kreß (39, r.) führt als Gelehrter "Basilus Montanus" den Gästen die Silberherstellung vor.  © Uwe Meinhold

Für die erste Show-Veranstaltung "Der Schatz der Erde" hat sich Museumspädagoge Martin Kreß (39) als "Basilus Montanus" verkleidet und geht mit seinen Gästen auf Zeitreise.

"Basilus" ist ein Gelehrter von Kurfürst August, der seinen "Studierenden" im Laboratorium zeigt, wie die Produktion von silberhaltigem Gestein zur Münze abläuft.

Zunächst muss man das Gestein mit einem Hammer kaputt hauen, dann kommt das "Silber" in den Ofen. Wenn es flüssig genug ist, wird es in eine Form gegossen.

Sachsen Für mehr Ärzte auf dem sächsischen Land: 40 Studienplätze im Ausland zu vergeben

"Mit dem sogenannten Pepper’s-Ghost-Effekt wird die Illusion erzeugt, dass Silber in Formen gegossen wird", so das Schloss Augustusburg. Bei der interaktiven Führung kommt auch der Chemnitzer Gelehrte Georgius Agricola (1494–1555) digital zu Wort. Er gilt als "Vater der Mineralogie".

Im Mittelpunkt der zweiten Show "Das Elixier des Lebens" steht Augusts Gattin Anna (1532-1585) mit ihrem Wissen über Kräuter und Heilpflanzen.

Anzeige
Hier müssen Besucher mitarbeiten: Die Museumsmitarbeiterinnen Tina Kurz und Maria Schade zertrümmern mit einem Hammer das Gestein.  © Uwe Meinhold
Schlösser-Geschäftsführerin Patrizia Meyn (48) freut sich auf die beiden neuen Shows.  © Uwe Meinhold

Martin Kreß: "Es ist ein sehr aufwendiges und erlebnisreiches Aktivangebot." Der Eintritt kostet für Erwachsene 15 Euro und für Familien 38 Euro, ermäßigt 12 Euro. Alle Infos findet Ihr unter: www.asl-schloesser.de

Mehr zum Thema Sachsen: