Grippesaison steht an: Hat Sachsen genug Impfstoff im Depot?

Dresden - Mit dem Schmuddel-Herbst steht in Sachsen auch die Grippesaison bevor. Wie das Dresdner Gesundheitsministerium am Montag informierte, hat der Freistaat ausreichend Influenza-Impfstoff zur Verfügung.

Tausende Dosen der aktuellen Grippeschutzimpfungen liegen in Sachsens Arztpraxen und Apotheken bereit. (Symbolfoto)
Tausende Dosen der aktuellen Grippeschutzimpfungen liegen in Sachsens Arztpraxen und Apotheken bereit. (Symbolfoto)  © ABDA/ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände/obs

Aktuell ist die Zahl der Grippe-Erkrankungen noch niedrig. Nach Ministeriumsangaben wurden in der ersten Septemberwoche gerade mal 14 Infekte gemeldet, in der Woche darauf waren es elf.

In der letzten Grippesaison zwischen Oktober 2024 und Mitte April 2025 wurden im Freistaat 44.428 Erkrankungen gemeldet.

Laut Gesundheitsministerium starben damals 192 Menschen nachweislich an Influenza. Der beste Zeitpunkt für eine Grippeschutzimpfung liege zwischen Anfang November und Mitte Dezember, erklärte eine Ministeriumssprecherin.

Nach 119 Jahren! Läutverbot für sächsische Rathaus-Glocke
Sachsen Nach 119 Jahren! Läutverbot für sächsische Rathaus-Glocke

Meist trete die saisonale Grippewelle nach dem Jahreswechsel auf - und erreiche ihren Höhepunkt im Januar oder Februar.

Die Sächsische Impfkommission empfiehlt die jährliche Grippeschutzimpfung vor allem für Menschen mit schwachem Immunsystem, chronisch Kranke sowie für medizinisches und Pflege-Personal.

Titelfoto: ABDA/ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände/obs

Mehr zum Thema Sachsen: