Harley-Biker von Straße gedrängt: Polizei sucht geflüchteten Autofahrer

Göda - Vor knapp vier Wochen ist ein Motorradfahrer (36) im ostsächsischen Landkreis Bautzen von einem Auto abgedrängt worden. Der 36-Jährige landete verletzt im Graben. Der Autofahrer flüchtete. Die Polizei sucht noch nach dem Verursacher - nun auch mithilfe des MDR-Magazins Kripo live.

Mit diesem Motorrad von Harley-Davidson wurde der 36-jährige Biker von der Straße gedrängt.  © Screenshot/Mitteldeutscher Rundfunk/MDR

Wie der Biker gegenüber Kripo live berichtete, sei ihm am Sonntagmittag, dem 20. Juli 2025, gegen 12.30 Uhr ein schwarzer Pkw in einer Kurve auf seiner Fahrspur entgegengekommen. Nach Angaben der Polizeidirektion Görlitz befand sich der Biker zu dem Zeitpunkt auf der S107 im Gödaer Ortsteil Dreikretscham.

Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, riss der Motorradfahrer den Lenker seiner Harley-Davidson nach links, wich auf ein Feld aus und stürzte.

"Meine erste Reaktion war, erstmal zu gucken, wie es mir geht, ob alles körperlich bei mir in Ordnung ist. Ich habe dann nach der Maschine geguckt, bis ich dann realisiert habe, dass der Pkw-Fahrer wirklich weg ist", zitierte Kripo live den 36-Jährigen.

Anzeige
Die Polizei sucht nach einer fahrerflüchtigen Person. (Symbolfoto)  © Carsten Rehder/dpa

Er verletzte sich bei dem Sturz laut Polizei leicht, berichtete dem Magazin von Prellungen, vor allem an seinem rechten Bein sowie seiner rechten Schulter. An seinem Bike entstand laut Behörden knapp 11.000 Euro Schaden.

Anzeige

Die gesuchte Person ist vermutlich mit einem schwarzen VW Passat geflüchtet

Der Unfallverursacher ist vermutlich mit einem solchen VW Passat unterwegs gewesen.  © Screenshot/Mitteldeutscher Rundfunk/MDR

Gegenüber Kripo live schilderte der Biker, dass es sich bei dem geflüchteten Auto um einen schwarzen VW Passat der Modellreihe B7 gehandelt haben könnte.

Wer etwas zur Aufklärung des Vorfalls beitragen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 sowie jede andere Dienststelle entgegen.

Mehr zum Thema Sachsen: