Bekloppte Leute und fantastische Autos: Großes Staunen an sächsischem Badesee
Von Lutz Brose
Zwenkau - "Wundervoll normal bekloppte Leute und immer wieder fantastische Autos": Damit ist eigentlich alles gesagt. Dennoch soll es hier eine ausführlichere Beschreibung zu dem Facebook-Kommentar eines Users geben. Gemeint ist das Altautotreffen am Zwenkauer Hafen, das von April bis Oktober jeden dritten Sonntag Hunderte Schaulustige anzieht.
Alles in Kürze
- Altautotreffen am Zwenkauer Hafen findet jeden dritten Sonntag statt
- Hunderte Schaulustige besuchen das Treffen von April bis Oktober
- Fahrzeuge ab Baujahr 1990 sind willkommen, egal ob restauriert oder umbaut
- Kein Eintritt und kein Rahmenprogramm, alle Fahrer sind willkommen
- Nächstes Treffen am 21. September mit über 150 Fahrzeugen

Dies nach dem Motto der Organisatoren: "Es ist egal, wer Du bist und was Du fährst. Hauptsache, das Gefährt ist nicht jünger als Baujahr 1990. Keine Berührungsängste, egal, wie man das Hobby interpretiert. Ob man nun sein Gefährt mit kleinem Budget am Leben erhält oder aufwendig restauriert hat bzw. lassen hat, ob man auf absoluten Originalzustand achtet oder komplett umbaut: Im Grunde haben wir alle das gleiche Hobby!"
Und weiter: "Kein Eintritt, kein Rahmenprogramm, keine Pokale, keine Zweiklassengesellschaft. Beim Altautotreff sind Fahrer im Anzug genauso willkommen wie die Jungs, die von oben bis unten zutätowiert sind."
Solche Treffen gibt es bundesweit, das in Leipzig seit fast 20 Jahren.
Nach verschiedenen Stationen in und um die sächsische Metropole ist das Treffen schließlich am Zwenkauer Hafen gelandet.


Am Sonntag (17. August) waren über 150 Fahrzeuge zu bestaunen. Von Alfa Romeo, Barkas bis Cadillac waren alle bedeutsamen Automarken vertreten. Der nächste Treff findet am 21. September an gleicher Stelle statt.
Titelfoto: Bildmontage: Lutz Brose