Karl May Festtage starten bald: Lößnitzgrund wird zum Wilden Westen

Radebeul - Vor 150 Jahren wurde Winnetou "geboren" - der Häuptling der Apachen und seine Abenteuer flossen aus der Feder des Schriftstellers Karl May. Deshalb stehen die 32. Radebeuler Karl May Festtage vom 30. Mai bis 1. Juni unter dem Motto "Mythos Winnetou".

Indigene Tänze gehören zu den Höhepunkten des Radebeuler Karl May Festes.
Indigene Tänze gehören zu den Höhepunkten des Radebeuler Karl May Festes.  © imago/Sylvio Dittrich

Rund 500 Mitwirkende, zwölf Vereine, 80 Händler und Vertreter dreier indigener Völker laden zwischen Lößnitzgrund und Bahnhof "Weißes Ross" in den Wilden Westen ein - mit drei Camps, Goldwäsche, Barbier, Saloons und Sonderfahrten des Santa-Fe-Expresses.

Zu den Highlights der Festtage gehören die 20. Freiberger Country-Nacht, indigene Tanzshows, eine Cartoon-Ausstellung, Hobby-Horsing-Turniere und die Sternreiterparade mit rund 150 Pferden.

Schirmherr, Autor und diesjähriger Lessing-Preisträger Clemens Meyer (48), stellt sein Buch "Die Projektoren" über Karl May und Winnetou vor.

Rund 30.000 Besucher werden zu den Festtagen erwartet. Tickets 5 Euro (Countrynacht) bis 39 Euro für ein Familien-Wochenendticket. Tageskarten ab 6 Euro. Infos: karl-may-fest.de.

Titelfoto: imago/Sylvio Dittrich

Mehr zum Thema Sachsen: