Nächste Bröckel-Brücke in Sachsen muss weg: Hier startet der Abriss
Mittelherwigsdorf - Das Ende der Bröckel-Brücke in Mittelherwigsdorf (Landkreis Görlitz) ist gekommen! Deutlich früher als gedacht kann mit dem Abriss begonnen werden.
Alles in Kürze
- Abriss der Bröckel-Brücke in Mittelherwigsdorf beginnt früher als geplant
- Zwei große und ein kleiner Bagger stehen auf dem maroden Bauwerk
- Rückbau der Brückenträger ist für Samstag geplant
- Fertigstellung des Abrisses für Anfang September 2025 vorgesehen
- Provisorischer Übergang für Fußgänger und Radfahrer ist im Gespräch

Zwei große und ein kleiner Bagger stehen derzeit auf dem maroden Bauwerk, das durch Betonkrebs stark gelitten hat.
"Am Samstag erfolgt der Rückbau der Brückenträger. Zuvor wurden diverse Medien der SachsenEnergie und der Telekom umverlegt", teilte das zuständige Landratsamt Görlitz auf TAG24-Anfrage mit.
Im weiteren Verlauf müssten die maroden Widerlager zurückgebaut werden. "Die Fertigstellung ist für Anfang September 2025 geplant." Ein provisorischer Übergang für Fußgänger und Radfahrer sei im Gespräch.
Ursprünglich sollte der Abriss erst im Oktober oder November losgehen. Doch die Verantwortlichen stehen unter Druck. Schließlich ist die Gleisanlage unterhalb der Brücke aktuell voll gesperrt, der Bahnbetrieb unterbrochen.

Am 6. September soll der Zugverkehr laut Länderbahn auf allen "trilex"-Linien (RB61, RE2 sowie L7) ab und bis Zittau wieder aufgenommen werden.
Titelfoto: Rafael Sampedro/foto-sampedro.de