1.481
Mehr ausländische Abschlüsse wollen Anerkennung
Kamenz - Immer mehr Menschen wollen in Sachsen ausländische Berufsabschlüsse anerkennen lassen.

2024 stieg die Zahl entsprechender Anträge auf 2707. Das waren 198 (entspricht 7,9 Prozent) mehr als im Vorjahr, nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Kamenz.
Im Berichtsjahr 2024 wurden insgesamt 2459 Anerkennungsverfahren nach dem sogenannten Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz abgeschlossen (2023: 2189).
Dabei bestätigte man 1061 im Ausland erworbene Abschlüsse als vollständig gleichwertig gegenüber einem deutschen Berufsabschluss (2023: 1001).
Die meisten Anerkennungs-Anträge entfielen auf die deutschen Referenzberufe Pflegefachmann (742), Arzt (Erteilung der Approbation - 479) sowie Lehrer (344).
Titelfoto: picture alliance/dpa