Oederan - Dort, wo sonst Kinder lachen, toben und rutschen, ist es plötzlich still. Absperrbänder flattern im Wind, das große Multispielgerät – der ganze Stolz der Kita "Oederaner KiTZ" – steht verlassen da. Ein Anblick, der Eltern und Erzieherinnen gleichermaßen schockiert.
"Das ist unser Hauptspielgerät. Es ist ungefähr 25 Jahre alt, hat so viele Mängel und Risse, da lohnt sich die Reparatur einfach nicht mehr", erklärt Kitaleiterin Brit Richter (46) bedrückt. Vor Kurzem musste der TÜV das Gerät komplett sperren.
Die Kommune unterstützt, so gut sie kann, aber in diesem Fall reichen die Mittel nicht aus. "Wir als freier Träger bekommen schon Hilfe", so Richter weiter, "aber das ist etwas, was uns im Moment nicht finanziert werden kann." Doch Aufgeben kommt für die Kita nicht infrage.
Elternratsvorsitzende Alice Bergmann (35) erinnert sich genau an den Moment, der alles ins Rollen brachte: "Wir hatten vorletzte Woche Elternratssitzung, da hat uns die Leitung informiert. Erst dachten wir, dass der Spielplatz nur zeitweise gesperrt ist." Doch die bittere Realität: Das Herzstück des Spielplatzes ist endgültig am Ende.
Da war klar: Eine Rettungsaktion muss her! "Jetzt wollen wir schauen, wie wir an ein neues Gerät kommen", sagt Bergmann. "Wir probieren es über Crowdfunding und es ist zumindest schon mal gut angelaufen."
15.000 Euro für neues Multispielgerät
Die Ideen sprudeln: Die Kinder sollen Karten für regionale Firmen basteln. "Wir hoffen, dass wir vielleicht zum Jahresende ein kleines Weihnachtsgeschenk bekommen."
Die alte Spielanlage wirkt auf den ersten Blick gar nicht so schlimm. "Wenn man es so sieht, fragt man sich, was ist denn damit?", sagt Bergmann. Doch die versteckten Schäden sind massiv.
Damit die Kinder bald wieder rutschen, hangeln und klettern können, braucht die Kita nun Hilfe von außen. 15.000 Euro werden benötigt für neue TÜV-geprüfte Spielgeräte, Sand oder Fallschutzmatten, Montage und Abnahme.
Wer die Kita unterstützen möchte, kann hier spenden: gofundme.com/f/m3uhe-wir-brauchen-einen-neuen-spielplatz.