Nach Chaos-Fahrt in Sachsen: Rentner (85) muss Führerschein abgeben
Flöha/Chemnitz - Das hätte gefährlich enden können! Ein Rentner (85) steuerte sein Auto am Sonntagnachmittag völlig unsicher durch den Verkehr - er hielt seine Spur nicht, gefährdete zudem andere Autofahrer beim Abbiegen. Die Polizei kassierte den Führerschein des Seniors ein.
Alles in Kürze
- Rentner (85) fährt unsicher durch Verkehr in Sachsen.
- Polizei nimmt Führerschein wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein.
- Zeugin alarmiert Polizei nach Beobachtung des blauen Opel.
- Rentner gefährdet andere Autofahrer beim Abbiegen und auf kurvenreicher Straße.
- Polizei sucht Zeugen und ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Eine Zeugin hatte den blauen Opel des 85-Jährigen auf der Flöhaer Ortsumgehungsstraße B173N beobachtet und die Polizei alarmiert. Der Rentner kam aus Richtung Augustusburg, fuhr anschließend über die B173 nach Chemnitz - er hatte seinen Wagen offenbar überhaupt nicht im Griff.
Der Opel geriet laut Zeugenaussagen auf der kurvenreichen Straße immer wieder auf die Gegenspur, zudem soll der Rentner andere Autofahrer beim Abbiegen gefährdet haben. Teilweise hätten andere Verkehrsteilnehmer heftig bremsen oder ausweichen müssen! "Zu Verkehrsunfällen kam es glücklicherweise nicht", teilt die Polizei mit.
Dennoch knöpften sich die Beamten den Rentner vor. "Zwar stand der Opel-Fahrer nicht unter dem Einfluss von Alkohol, allerdings hatten die kontrollierenden Polizisten den Verdacht, dass die auffällige Fahrweise des Seniors auf gesundheitliche Probleme bzw. dadurch bedingte Medikamenteneinnahme zurückzuführen ist", heißt es von der Polizei.
Gefahr für die Allgemeinheit! Polizei nimmt Rentner Führerschein weg

Anschließend wurde der Führerschein des Mannes eingezogen. Zudem folgte eine Blutentnahme. Gegen den Deutschen wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Darüber hinaus sucht die Polizei Zeugen: Wer musste am Sonntag zwischen 14 Uhr und 14.15 Uhr dem blauen Opel Corsa mit Chemnitzer Kennzeichen ausweichen oder bremsen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Chemnitz-Nordost unter Telefon 0371/387102 entgegen.
Immer wieder entfachen solche Manöver - oder noch schlimmere Tragödien - eine hitzige Diskussion: Sollten Senioren ab einem bestimmten Alter den Führerschein abgeben?
Besonders erschütternd: Im Jahr 2023 riss eine Geisterfahrerin (82) auf der A4 bei Glauchau einen Audi-Fahrer (52) in den Tod.
Titelfoto: Marcus Brandt/dpa