Naturschutz ist Passion und Profession: Aktionen zum Tag der Ranger

Bad Schandau - Der Naturschutz ist Passion und Profession von Rangern. Anlässlich des internationalen Welt-Ranger-Tages geben die Männer und Frauen Einblicke in ihre spannende Arbeit von A wie Artenschutz über B wie Bildungsarbeit bis Z wie Zaunbau.

Sophie Büchner ist Rangerin, steht in der Lieberoser Heide und zeigt ein Plakat zum World Ranger Day. Die junge Frau arbeitet bei der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg.
Sophie Büchner ist Rangerin, steht in der Lieberoser Heide und zeigt ein Plakat zum World Ranger Day. Die junge Frau arbeitet bei der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg.  © picture alliance/dpa

Aktionen sind am Donnerstag von 9 bis 14 Uhr geplant im Nationalpark Sächsische Schweiz (Anmeldung unter der Telefonnummer 035022/50242).

Im UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft sind insgesamt sechs hauptamtliche Schutzgebietsbetreuer tätig.

Ranger Lorenz Richter dort zu einer dreistündigen Abendwanderung entlang der "Wilden Spree" zwischen Halbendorf und Lömischau. Der Start ist 19 Uhr ab Halbendorf/Spree (Am Waldschulheim, Anmeldung unter der Telefonnummer 035932/3650).

Titelfoto: picture alliance/dpa

Mehr zum Thema Sachsen: