Obst und Gemüse in Sachsen vielfach mit Pestiziden beschmutzt
Dresden - In angebotenem Obst und Gemüse in Sachsen befinden sich allerlei Spuren von Pestiziden. In fast der Hälfte aller kontrollierten Frischeprodukte von 2021 bis 2024 wurden Rückstände von Pflanzenschutzmitteln gefunden!

Dies ging aus einer Antwort des sächsischen Gesundheitsministeriums auf eine Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Wolfram Günther (52, Grüne) hervor. Bei frischem Obst betraf dies sogar Dreiviertel aller Proben.
"Es ist offensichtlich, dass die Pestizidbelastung hoch ist. Der Einsatz von Pestiziden nimmt weiter zu und diese gelangen schließlich in Flüsse und Grundwasser", so der Grünen-Politiker und ehemalige Umweltminister.
Demnach schnitten Lebensmittel aus Deutschland und der EU bei Tests gut ab. Probleme gäbe es vor allem bei Importen aus außereuropäischen Ländern. Dennoch versicherte das Gesundheitsministerium, dass Waren, bei denen Grenzwerte überschritten würden, erst gar nicht in den Verkehr gelangen.

Sachsens Grüne setzen darauf, bio-regionale Lebensmittelproduzenten zu stärken. "Je regionaler, desto weniger Pestizide finden sich in den Lebensmitteln wieder", erklärte Günther.
Titelfoto: Fotomontage: Eric Münch//Heiko Rebsch/dpa