Tourismus in Sachsen holt wieder mächtig auf
Dresden - Starke Bilanz: Der Landestourismusverband (LTV) ist mit den Gästezahlen des abgelaufenen Jahres zufrieden. Und mit den erzielten Umsätzen. Die Lücke zum Rekordjahr 2019 wird immer kleiner.

Die insgesamt 6,7 Mio. Gäste, die von Januar bis Oktober Ziele in Sachsen ansteuerten, buchten fast 17 Mio. Übernachtungen - ein Besucherplus von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Laut einer Prognose kann die Branche bis Jahresende sogar mit 20 Mio. Übernachtungen rechnen. Damit wäre 2023 das drittstärkste Tourismusjahr für Sachsen.
"Der sächsische Tourismus hat sich wieder erholt", resümierte LTV-Präsident Jörg Markert (51). Besonders in den Bereichen Städtetourismus, Geschäftsreisen und bei ausländischen Gästen habe Sachsen aufholen können.
Tourismusministerin Barbara Klepsch (58, CDU) erinnerte an die Herausforderungen wie steigende Mehrwertsteuer und Energiepreise oder den Fachkräftemangel. Dafür gelte es Antworten zu finden.
"Der Anfang 2024 fertige Masterplan Tourismus wird dafür eine wichtige Grundlage bieten", versprach Klepsch.

2022 verzeichnete die Branche in Sachsen einen Umsatz von 8,3 Mrd. Euro. Das Bruttosozialprodukt lag bei 146,5 Mrd. Euro.
Titelfoto: Holm Helis