Verspätungen und Ausfälle ohne Ende: Was ist auf Sachsens wichtigster Bahnstrecke los?
Dresden/Leipzig - Große Behinderungen auf Sachsens wichtigster Bahnstrecke! Seit Dienstag kommt es zwischen Dresden und Leipzig zu Ausfällen und Verzögerungen ohne Ende.

Probleme bereitet eine Panne aus der vergangenen Nacht. Bei Bauarbeiten ist im Bereich Dahlen eine Weiche in falscher Position befahren und dabei beschädigt worden, teilte Infrastrukturbetreiber DB InfraGO mit.
Die Folge: Alle Zugfahrten können derzeit nur im Gleiswechselbetrieb stattfinden. Die Streckenkapazität ist eingeschränkt.
Im Fernverkehr entfallen die ICE-Züge zwischen den zwei sächsischen Großstädten. Nur die zweistündlichen Intercitys fahren.
Im Nahverkehr musste die S3 zwischen Oschatz und Wurzen gestrichen werden. Der Saxonia-Express (RE50) ist mit Verspätungen zwischen zehn und 20 Minuten unterwegs. Teilweise liegen die Werte durch die kurze Wendezeit in Leipzig sogar noch höher. Reisende müssen mit Anschlussverlusten rechnen.
Die betroffene Weiche soll erst nach dem langen Feiertagswochenende instand gesetzt werden.
Ebenfalls in der Nacht zu Dienstag kam es nur rund 40 Kilometer entfernt zu einem weiteren Zwischenfall. Ein ICE entgleiste auf Leerfahrt in Falkenberg/Elster. Auch dort fallen Züge aus.
Titelfoto: Holm Helis