Meißen - In den Meißner Bahnhof an der Großenhainer Straße zieht wieder Leben ein. Hier eröffnet das Kinder- und Jugendhaus "Die Arche" einen neuen Treff für Jugendliche. Schon Ende des Jahres sollen im "Jugendbahnhof" in der Ex-Bahnhofsgaststätte "Saxonia" erste Angebote für Teenager ab 14 Jahren unterbreitet werden.
Denn "der Bedarf ist groß", weiß der Meißner Arche-Chef Marcel Bretschneider (42). Im bereits bestehenden Haus auf der August-Bebel-Straße werden täglich bis zu 85 Kinder aus benachteiligten Familien betreut, bei Hausaufgaben wie auch Bewerbungen unterstützt.
Alle Arche-Kinder bekommen ein warmes Essen, bei Bedarf auch warme Wintersachen. "Es hat sich gezeigt, dass Jugendliche einen eigenen Treffpunkt brauchen", so Projektleiter Samuel Meinert (26).
Der Treff im Bahnhof soll ihnen an vier Tagen pro Woche offenstehen. Vor Ort sind drei Mitarbeiter, die sich zwei Vollzeitstellen teilen. Die Sanierung der Räume wird über drei Jahre mit 500.000 Euro vom Europäischen Sozialfonds gefördert. Die "Arche" steuert einen Eigenanteil von 50.000 Euro bei.
"Wir wollen so viel wie möglich selbst herrichten und hoffen auf Unterstützung von Firmen wie auch Privatpersonen", verweist Bretschneider auf eine Bedarfsliste auf den Social-Media-Accounts "Jugendbahnhof_Meissen". Von Bau- und Dienstleistungen bis hin zu Werkzeug und Möbeln wird viel gebraucht.