VPN auf PS5 oder PS4 nutzen? So richtest Du es ganz einfach ein!

Die mit einem gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Erfolgt über Affiliate-Links ein Einkauf, erhalten wir in der Regel eine Vergütung vom Händler. Produktbesprechungen und Produktvergleiche erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Weitere Informationen

Gerade auf der PlayStation 5 oder PS4 nutzen immer mehr Spieler und Spielerinnen ein VPN (virtuelles privates Netzwerk), um mehr aus ihrer Konsole herauszuholen. Ein VPN bietet nicht nur Schutz der privaten Daten, sondern ermöglicht auch den Zugriff auf Spiele, Inhalte und Server, die im eigenen Land möglicherweise gar nicht verfügbar sind. Doch wie lässt sich ein VPN auf der PlayStation einrichten? Und welche Anbieter lohnen sich besonders?

VPN auf PS5 und PS4: Warum lohnt sich das überhaupt?

Ein VPN für Deine PlayStation kann in vielen Situationen nützlich sein:

  • Regionale Beschränkungen umgehen: Greife auf Spiele, Demos oder Add-ons zu, die in anderen Ländern früher oder exklusiv erscheinen.
  • Günstigere Preise sichern: Nutze attraktive Angebote in internationalen PlayStation-Stores.
  • Schutz vor DDoS-Attacken: Vermeide gezielte Angriffe und bleibe beim Online-Gaming geschützt.
  • Bessere Verbindung zu ausländischen Servern: Spiele flüssig auf US- oder asiatischen Servern.
  • Frühzeitiger Zugang zu Beta-Tests und Early Access: Erhalte früheren Zugang zu neuen Spielen.
  • Spiele aus anderen PSN-Regionen laden: Entdecke Inhalte, die im eigenen Land nicht verfügbar sind.
  • Mehr Privatsphäre beim Spielen: Deine echte IP-Adresse bleibt verborgen.
  • Streaming-Apps auf der PS5 weltweit nutzen: Streame Inhalte aus anderen Ländern, die in Deutschland nicht verfügbar sind.
Auch auf der PS5 kann man VPN nutzen.
Auch auf der PS5 kann man VPN nutzen.  © Surfshark

So kannst Du ein VPN auf Deiner PS5 oder PS4 nutzen

Da PlayStation-Konsolen keine eigene VPN-App unterstützen, gibt es zwei gängige Wege, ein VPN einzurichten:

VPN über den Router nutzen

Damit läuft automatisch der gesamte Datenverkehr Deiner PlayStation über das VPN.

So funktioniert’s:

  • Wähle einen VPN-Anbieter wie NordVPN oder Surfshark aus und registriere Dich.
  • Lade die passende VPN-Software für Deinen Router herunter (achte darauf, dass Dein Router VPN-fähig ist!).
  • Installiere das VPN auf dem Router und stelle die Verbindung her.
  • Verbinde Deine PS5 oder PS4 wie gewohnt mit dem WLAN Deines Routers.

Vorteil: Das VPN läuft dauerhaft im Hintergrund – für alle Geräte im Heimnetzwerk, inklusive Deiner PlayStation.

2. VPN-Verbindung über PC oder Mac an die PlayStation weiterleiten

Eine gute Lösung, wenn Dein Router kein VPN unterstützt oder Du das VPN nur gelegentlich beim Gaming nutzen möchtest.

So gehst Du vor:

  • Installiere ein VPN (z. B. NordVPN oder Surfshark) auf Deinem Windows-PC oder Mac.
  • Verbinde den PC oder Mac per LAN-Kabel direkt mit Deiner PS5 oder PS4.
  • Stelle die VPN-Verbindung am Computer her.
  • Aktiviere die gemeinsame Internetfreigabe (Internetverbindung teilen) auf dem PC oder Mac.
  • In den Netzwerkeinstellungen der PlayStation stellst Du nun die LAN-Verbindung als Internetquelle ein.

Vorteil: Schnell eingerichtet und ideal, wenn Du das VPN nur bei bestimmten Spielen oder für internationale Inhalte aktivieren willst.

Über das Smartphone kann man die VPN Verbindung einrichten.
Über das Smartphone kann man die VPN Verbindung einrichten.  © Surfshark

Diese VPN-Anbieter eignen sich für Deine PlayStation

Nicht jeder VPN-Dienst ist für die Nutzung auf der PS5 oder PS4 gleichermaßen gut geeignet.
Wenn Du flüssig spielen, internationale Inhalte nutzen und Dich bestmöglich schützen willst, solltest Du auf bewährte VPN-Anbieter wie NordVPN und Surfshark setzen.

Folgende Eigenschaften sollte ein VPN für die PlayStation unbedingt mitbringen:

  • hohe Geschwindigkeit für verzögerungsfreies Gaming
  • stabile Server weltweit für Zugriff auf globale Inhalte
  • Schutz der privaten Daten und Vermeidung von DDoS-Attacken
  • kompatibel mit Router oder PC-Weiterleitung

NordVPN für PS5 und PS4: Top-Speed und maximale Sicherheit

NordVPN bietet alles, was Du als Gamer und Gamerin brauchst:

  • Sehr hohe Geschwindigkeit der Datenübertragung – ideal für schnelle Online-Games
  • Mehr als 7.000 Server in über 100 Ländern – für weltweiten Zugriff auf Spiele und Inhalte
  • Meshnet: Erstelle ein eigenes, privates, verschlüsseltes Netzwerk – optimal für LAN-Partys oder private Gaming-Sessions
  • Kein Tracking der Online-Aktivitäten – Deine Aktivitäten auf der PlayStation bleiben privat
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie – risikofrei testen

Surfshark für PS5 und PS4: Vielseitig, günstig und flexibel

Surfshark punktet mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis und flexibler Nutzung:

  • Hochgeschwindigkeits-VPN – ideal für flüssiges Streaming und Gaming
  • Mehr als 3.200 Server in mehr als 100 Ländern – spiele weltweit auf Servern Deiner Wahl
  • Dynamic MultiHop – doppelte Verschlüsselung für noch mehr Sicherheit beim Zocken
  • Schütze mehrere Geräte gleichzeitig – perfekt, wenn Du neben der PlayStation noch PC, Smartphone & Co. absichern willst
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie – unverbindlich ausprobieren

Hol Dir jetzt das beste VPN für Deine PS5 oder PS4!

Mit einem VPN spielst Du auf Deiner PlayStation weltweit, sicher und ohne Einschränkungen. NordVPN überzeugt mit sehr hoher Geschwindigkeit der Datenübertragung – ideal für verzögerungsfreies Gaming und stabilen Zugang zu internationalen Servern. Surfshark punktet mit Dynamic MultiHop für doppelte Verschlüsselung und sicheren Zugriff auf ausländische Inhalte. Beide kannst Du dank 30 Tage Geld-zurück-Garantie risikolos ausprobieren!

NordVPN entdecken

Surfshark ausprobieren

Titelfoto: Surfshark

Mehr zum Thema VPN: