Dresden - Ob die Gäste aus Potsdam am Samstag den Weg ins Stadion und zum Duell um die Nordmeisterschaft gegen die Dresden Monarchs (16 Uhr) finden, dahinter darf zumindest mal ein Fragezeichen gesetzt werden. Denn vom "Heinz-Meyer-Stadion" war in deren Spieltagsankündigung die Rede.
Ob Absicht oder ein harmloser Tippfehler - schon vor Kick-off bietet die Partie ordentlich Zündstoff. Der Erste der Nordstaffel empfängt den Zweiten. Der Vizemeister will den Vorjahres-Champion bezwingen. Die ungeschlagenen Monarchs kämpfen um ihre bisher makellose Bilanz gegen die Potsdam Royals.
Ein Spitzenspiel sieht auch Monarchs-Coach Greg Seamon: "Das ist das beste Team, gegen das wir bis jetzt in dieser Saison gespielt haben. Sie haben die beste Defense der Liga, wir die beste Offense. Sie haben die Nummer zwei Offense, wir die Nummer zwei Defense."
Ein Duell auf Augenhöhe. "Es wäre eine großartige Leistung, die Nordmeisterschaft zu holen und weiterhin ungeschlagen zu bleiben. Gleichzeitig geht es um zwei sichere Heimspiele in den Play-offs. Das macht einen Sieg in diesem Spiel noch wertvoller", so der Coach. Denn nur der Nordmeister hat für beide Play-off-Spiele auf dem Weg in den GFL-Bowl garantiertes Heimrecht. Aber es ist ein schmaler Grat.
Denn so kurz vor den K.o.-Spielen will der US-Amerikaner keinen seiner Starspieler verlieren: "Aber sie haben vielleicht dieselbe Angst. Auch sie könnten Starter verlieren." Schlechte Nachrichten gab es diesbezüglich schon bei den Dresdnern: Wide Receiver Anthony Tittel und Defense Back Brayan Carbonell fallen für den Rest der Saison aus.
An der Zielsetzung ändert das bei Seamon nichts: "Es liegt nicht in meiner Natur, in ein Spiel zu gehen, und nicht das Beste auf dem Platz zu lassen und zu gewinnen."