Riga - Was noch vor wenigen Jahren niemand für möglich gehalten hätte, ist wahr geworden: Deutschland ist amtierender Basketball-Welt- und Europameister! Am Sonntagabend setzte sich die DBB-Auswahl in einem irren EM-Finale gegen die Türkei durch und hat nach 32 Jahren wieder den europäischen Thron erklommen. Überragender Mann in der Crunchtime? Einmal mehr Kapitän Dennis Schröder!
In einem würdigen, bis zur letzten Minute hart umkämpften EM-Finale schlagen die Deutschen die Türkei mit 88:83.
Vor 11.000 Zuschauern lief das DBB-Team in Riga früh einem Elf-Punkte-Rückstand hinterher, fing sich jedoch sofort und machte das Spiel zu einem absoluten Fight über alle vier Viertel.
Immer wieder konnten die Türken sich - angeführt von einem schier unaufhaltbaren Alperen Sengün (28 Punkte) und 3er-Maschine Cedi Osman (23 Punkte) - kleine Führungen erkämpfen, doch die Deutschen gaben sich zu keiner Sekunde auf.
Getrieben von starken Defensiv-Sequenzen und wichtigen Dreiern von Franz Wagner (18 Punkte, 8 Rebounds), der vor allem in Hälfte eins überragender Mann war, Tristan Da Silva (13 Punkte) und dem Spieler des Spiels, Isaac Bonga (20 Punkte), konnte auch ein Rückstand zur Halbzeit (40:46) das deutsche Team nicht stoppen.
Am Ende war es wieder einmal Dennis Schröder (16 Punkte, 12 Assists), der die Mannschaft nach einem für ihn offensiv lange schwierigen Spiel auf seinen Rücken nahm und mit extrem selbstbewussten, schweren und spielentscheidenden Körben in den letzten 1,5 Minuten für die Krönung des deutschen Basketballsommers sorgte.
Nach seiner MVP-Auszeichnung beim WM-Sieg vor zwei Jahren wird der 31-Jährige auch bei der Eurobasket 2025 zum besten Spieler des Turniers gewählt!
Deutschland ist Basketball-Europameister!
EM-Triumph katapultiert DBB-Team in die Riege der Allergrößten
Sport-historisch macht sich das DBB-Team mit diesem Sieg endgültig unsterblich: nach EM-Bronze, WM-Gold, Olympia-Halbfinale nun der Gewinn der Europameisterschaft innerhalb von vier Sommern. Damit stößt man in eine Riege der größten europäischen Nationalmannschaften aller Zeiten vor. Nur die Sowjetunion, Jugoslawien und Spanien können ähnlich dominante Phasen vorweisen.
Bei Wagner, der wie Schröder in das All-Star-Team des Turniers gewählt wurde, Theis und Co. kannte die Freude nach dem Schlusspfiff keine Grenzen. Fassungslos sank Schröder auf das Parkett in Riga, wollte den Spielball am liebsten gar nicht mehr loslassen.
"Deutschland ist im Basketball Welt- und Europameister. Wir sind genau da, wo wir hingehören - und wir haben noch ein paar echt gute Leute zu Hause sitzen", sagte NBA-Star Wagner bei Magentasport in Anspielung auf seinen verletzten Bruder Moritz Wagner und die anderen Ausfälle.
"Ich kann das selbst noch nicht glauben. Für mich war das wie eine Klassenfahrt mit meinen Freunden - und nebenbei spielt man Basketball", freute Bonga sich im Gespräch mit RTL. Schröder betonte bei Magentasport indes, dass Wagner den MVP-Titel genauso sehr verdient hätte wie er. Außerdem lobte der DBB-Captain den Zusammenhalt und die unglaubliche Qualität seiner Mannschaft.
Besonders ergreifende Bilder: Wie das Team nach Abpfiff mit Bundestrainer Alex Mumbru feierte!
Der neue DBB-Coach musste wegen einer Bauchspeicheldrüsenentzündung zu Beginn des Turniers ins Krankenhaus und das Zepter für den Rest der EM an Alan Ibrahimagic übergeben. Dieser führte das deutsche Team dann mit Mumbrus Spielidee, seinem Basketball-IQ und seiner stoischen Ausstrahlung schlussendlich zum Titel.
Erstmeldung 21.53 Uhr, letztes Update 23.20 Uhr.