Kevin Yebo treffsicher! Niners Chemnitz dominieren im Test Pokalsieger MBC
Chemnitz - Zweiter Test, zweiter Sieg: Die Niners haben sich erneut in starker Frühform präsentiert! Gegen den Pokalsieger Mitteldeutscher BC siegten die Chemnitzer in der heimischen Messe mit 98:89 (49:47). Zuvor hatte das Team von Trainer Rodrigo Pastore bereits gegen Bundesliga-Aufsteiger Jena gewonnen (92:79). Beide Partien fanden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Alles in Kürze
- Niners Chemnitz besiegen Pokalsieger MBC mit 98:89
- Kevin Yebo trifft vier Dreier und erzielt 21 Punkte
- Neuzugang Yordan Minchev debütiert mit fünf Punkten und acht Rebounds
- Chemnitzer siegen im zweiten Testspiel in Folge
- Niners starten bald ins Trainingslager in der Schweiz

Neuzugang Yordan Minchev (26), der gegen die Thüringer mit muskulären Problemen aussetzen musste, war gegen Weißenfels erstmals dabei. Fünf Punkte und acht Rebounds standen nach 14 Einsatzminuten für den bulgarischen Nationalspieler in der Statistik.
Bester Niners-Werfer war Kevin Yebo (29) mit starken 21 Punkten. Der Center überzeugte mit 100 Prozent Dreierquote, versenkte vier Bälle vom Perimeter. US-Boy Amadou Sow steuerte 16 Punkte zum Heimsieg bei.
"Bis drei Minuten vor Spielende - da lagen wir 94:73 vorn - war es eine klare Angelegenheit", berichtete Niners-Pressesprecher Matthias Pattloch. Hinten raus schmolz der Vorsprung. Pattloch: "In einem Testspiel verschmerzbar. Alles in allem war es erneut ein guter Auftritt unserer Jungs."
Kaza Kajami-Keane, gegen Jena mit 18 Zählern bester Werfer, und Roman Bedime fehlten verletzungsbedingt. Beide Korbjäger werden am Montag mit an Bord sein. Dann geht es für die Niners ins Trainingslager nach Yverdon/Schweiz. Dort warten bei einem Turnier drei weitere Begegnungen. Anschließend reist das Pastore-Team nach Sardinien und testet zweimal gegen den italienischen Erstligisten Dinamo Sassari.
Am 20. September präsentierten sich Sachsens beste Korbjäger erstmals ihren eigenen Fans. In der Hartmann-Halle in Chemnitz empfangen die Niners dann den tschechischen Serienmeister ERA Nymburk. Acht Tage später geht es in Ulm erstmals wieder um Punkte in der Basketball-Bundesliga.
Titelfoto: Hendrik Schmidt/dpa