Neue Vereinsrekorde bei Zuschauern und Sponsoren der Niners
Chemnitz - Über 4600 Zuschauer im Schnitt besuchten die Heimspiele der Niners in der Messe - Vereinsrekord! Die Chemnitzer können in ihrem sechsten BBL-Jahr auf rund 230 Partner, Unterstützer, Sponsoren und Förderer bauen. Auch das ist ein neuer Höchstwert!

Niners-Geschäftsführer Steffen Herhold weiß, dass angesichts dieser Rekordzahlen die Erwartungshaltung nicht kleiner wird.
"Die kommt nicht nur von außen. Die haben wir auch an uns selbst", betont der Chemnitzer.
"Erfolge zu bestätigen - das ist die große Herausforderung. Das verlangt enorm viel Einsatz und Konzentration. Wir wollen niemanden enttäuschen. Wir wollen besser werden. Daran halten wir fest. Das hat uns immer ausgezeichnet."
Im Jahr 2023/24 belief sich der Gesamtetat der Niners auf 6,4 Millionen Euro. Knapp die Häfte (3,3) waren Personalkosten.
Mannschaft wird komplett erneuert

Aktuell wird die Mannschaft von Trainer Rodrigo Pastore (fast) komplett erneuert. Von den ausländischen Korbjägern bleibt nur US-Routinier DeAndre Lansdowne (wird morgen 36 Jahre).
Neben Lansdowne besitzt auch der im September vergangenen Jahres nachverpflichtete Top-Scorer Victor Bailey (26, im Schnitt über 15 Punkte pro Partie) einen Vertrag bis 2026. Bailey wird allerdings kaum zu halten sein. Nicht wiedersehen werden die Niners-Fans Damien Jefferson (27), Jacob Gilyard (26), Olivier Nkamhoua (25) und Jeff Garrett (30).
Von den deutschen Korbjägern sind Kapitän Jonas Richter (27) und Youngster Roman Bedime (23) vertraglich gebunden. Aus Göttingen kommt Kostja Mushidi (26).
Offen ist, ob Center Kevin Yebo (29) seinen auslaufenden Vertrag bei den Niners verlängert. Der Publikumsliebling war Anfang März vom FC Bayern München zu den Niners zurückgekehrt und hatte einen Vertrag bis Saisonende unterschrieben. "Ich bin zuversichtlich, dass Kevin uns die Treue hält und verlängert", sagte Herhold.
Titelfoto: IMAGO/Alexander Trienitz