Da sind sich alle einig: Das ist die meistgehasste Fitnessübung!
Berlin - Die einen lieben sie, die anderen hassen sie: Fitnessübungen, die die Muskeln zum Brennen und den Sportler ins Schwitzen und Keuchen bringen. Doch bei manchen Übungen sind sich Sportler eher einig als bei anderen!
Auch ohne ins Fitnessstudio zu gehen oder in einem Sportverein angemeldet zu sein, kann man sich körperlich betätigen. Gerade Übungen, für die man nichts weiter braucht als den eigenen Körper, bieten sich an, um sich fit zu halten.
Doch jeder kennt es: Zu manchen dieser Übungen kann man sich einfach nicht überwinden.
Um herauszufinden, welche Fitnessübungen Sportler in ihrem Stöhnen über sie vereinen, führte das Fitness-Portal Fitbook kürzlich eine Umfrage durch, die die meistgehasste Fitnessübung ermitteln sollte.
Knapp 28.000 Personen nahmen an der Umfrage teil, bei der 13 Übungen aus verschiedenen Muskelgruppen zur Auswahl standen, die mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt werden können und zu den bekanntesten Workout-Übungen zählen.
Dabei waren sich die Sportler weitgehend einig: Auf Platz eins der meistgehassten Fitnessübungen finden sich Burpees!
Mit großem Abstand: Burpees sind die unbeliebteste Fitness-Übung!
Mit 7194 Stimmen und damit rund 26 Prozent aller Teilnehmerstimmen landet die Kombination aus Liegestützen und Strecksprüngen mit großem Vorsprung an der Spitze der ungeliebten Workouts.
Weit abgeschlagen folgen Klimmzüge und Liegestütze mit nur 14 Stimmen Unterschied (3965 zu 3951) auf Platz zwei und drei.
Es lässt sich also eine eindeutige Tendenz feststellen: Die Teilnehmer der Umfrage haben keine Lust auf Übungen, die die Arme ganz besonders fordern!
Bein- und Bauch-Übungen hingegen scheinen für die meisten Sportler weniger schlimm zu sein: Auf den Plätzen vier und fünf folgen Kniebeugen und Klappmesser.
Unterarmstütz, Sit-ups, Mountain Climbers, Ausfallschritte und die Rückenübung Superman runden die Top Ten der meistgehassten Fitnessübungen ab.
Auch wenn die Umfrage nicht repräsentativ ist, dürften sich viele Hobbysportler in den Ergebnissen wiederfinden.
Und, ist auch Deine Hass-Übung dabei?
Titelfoto: 123rf/tsyhun