Spielplan der 3. Liga steht: Dynamo startet mit Kracher auf dem Betze
Dresden - Der Spielplan der neuen Saison in der 3. Liga ist nun endlich draußen! Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden gastiert zum Auftakt am 18. September gleich mal beim 1.FC Kaiserslautern und hat somit das Eröffnungsspiel inne. Der FSV Zwickau startet gegen die SpVgg Unterhaching.

Die SG Dynamo Dresden nimmt auf dem Betzenberg die Mission Wiederaufstieg in Angriff. 17.45 Uhr ist Anstoß gegen die "Roten Teufel". Das Spiel wird sogar live in der ARD sowie auf Magenta Sport im TV übertragen.
Zwickau empfängt die SpVgg Unterhaching, der Hallesche FC startet gleich mal zu Hause mit dem ewigen Derby-Schlager gegen den 1.FC Magdeburg.
Der Vorjahresmeister, die zweite Garde des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München, beginnt mit dem neuen Lokalderby gegen Aufsteiger und Emporkömmling Türkgücü München.
Nach dem Heimspiel gegen Waldhof Mannheim reisen die Dynamos dann am 3. Spieltag zu den "kleinen Bayern".
Sohm und Mai am 15. Spieltag gegen Ex-Klub HFC

Auch dieses Jahr warten wieder einige interessante Derbys, insbesondere auf die Anhänger der Ost-Klubs.
Am 6. Spieltag empfangen die Dynamos beispielsweise den FSV Zwickau. Zwei Spieltage zuvor geht es im Rudolf-Harbig-Stadion gegen den 1.FC Magdeburg um drei Punkte.
Darüber hinaus treffen die Dynamo Neuzugänge um Pascal Sohm und SGD-Eigengewächs Sebastian Mai am 15. Spieltag auf den Halleschen FC.
Zu einem Wiedersehen kommt es zudem am 26. Spieltag. Da gastieren die Schanzer vom FC Ingolstadt an der Elbe.
Mit dabei dann auch der gebürtige Dresdner und Ex-Dynamo Stefan Kutschke (31), welcher vergangene Saison denkbar knapp und in einem dramatischen Herzschlagfinale gegen den "Glubb" aus Nürnberg am Aufstieg in die 2. Bundesliga gescheitert ist.

Abgeschlossen wird die Spielzeit für Dynamo Ende Mai auswärts mit dem Spiel gegen Mitabsteiger Wehen Wiesbaden.
Zwickau beendet zu Hause gegen den 1 .FC Saarbrücken die Saison.
Magdeburg gegen Unterhaching sowie Halle bei der Zweitvertretung des FC Bayern München sind ebenfalls Paarungen am Schluss-Spieltag.
Titelfoto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa ; Lutz Hentschel