Rote Karte eine Fehlentscheidung! Drittliga-Star bekommt trotzdem Hammer-Strafe

Essen - Die Rote Karte, die Klaus Gjasula (35) bei der 1:6-Niederlage von Rot-Weiss Essen gegen Waldhof Mannheim kassierte, war viel zu hart, trotzdem bekommt der Mittelfeldspieler dafür offenbar eine Hammer-Strafe aufgebrummt: Der albanische Nationalspieler wird wohl für satte vier Spiele gesperrt.

Klaus Gjasula (35, M.) konnte nicht fassen, dass Schiedsrichter Florian Lechner (34) ihn vom Platz stellte.
Klaus Gjasula (35, M.) konnte nicht fassen, dass Schiedsrichter Florian Lechner (34) ihn vom Platz stellte.  © IMAGO / Markus Endberg

Das berichtet zumindest die WAZ, das offizielle Urteil des DFB steht noch aus.

Demnach bekommt er für das Foulspiel zwei Spiele Sperre aufgebrummt, zwei weitere kommen hinzu, weil Gjasula Schiedsrichter Florian Lechner (34) im Anschluss an dem Platzverweis festhielt, um ihn von seiner Unschuld zu überzeugen.

Denn der 35-Jährige hatte Gegenspieler Kennedy Okpala (20) in der 68. Minute zwar von den Füßen geholt, ihn dabei aber nur leicht mit dem Sprunggelenk am Fuß getroffen - eigentlich eine klare Gelbe Karte, doch der Referee zückte ohne Zögern Rot.

"Irgendwann ist auch gut!": Drittliga-Profi rastet aus und fordert Regel-Revolution
3. Liga "Irgendwann ist auch gut!": Drittliga-Profi rastet aus und fordert Regel-Revolution

Da es in der 3. Liga jedoch keinen Videobeweis gibt, hatte Lechner auch keine Möglichkeit, sich die Szene noch einmal anzusehen oder seine Entscheidung zu revidieren, Gjasula stürmte wütend vom Platz.

DFB schmettert Forderung nach Strafen für Schiedsrichter ab

Klaus Gjasula wird RWE wohl den gesamten Oktober fehlen.
Klaus Gjasula wird RWE wohl den gesamten Oktober fehlen.  © Picture Point / Sven Sonntag

Im Anschluss hatte der 35-Jährige für Kontroversen gesorgt, als er am Mikrofon von MagentaSport den Schiedsrichtern vorgeworfen hatte, nach Lust und Laune Rote Karten zu verteilen, und Strafen für Fehlentscheidungen der Unparteiischen forderte.

Milde gestimmt haben dürfte der Mittelfeldmann den DFB damit nicht, wie die mutmaßliche Sperre zeigt, zudem muss der Essener noch eine Geldstrafe von 1000 Euro bezahlen.

"Die Forderung, Schiedsrichter für vermeintliche oder tatsächliche Fehler zu bestrafen, weisen wir entschieden zurück", teilte Alex Feuerherdt (56), Leiter Kommunikation und Medienarbeit der DFB Schiri GmbH, gegenüber liga3-online.de mit: "Es werden schließlich auch keine Spieler mit einer Geldstrafe belegt, weil sie einen Strafstoß verursachen oder ein Eigentor erzielen."

Nach nur einem Spiel! Saison-Aus für schwer verletzten Drittliga-Kapitän
3. Liga Nach nur einem Spiel! Saison-Aus für schwer verletzten Drittliga-Kapitän

Gjasula fehlt seinem Klub damit den gesamten Oktober, er verpasst die Drittliga-Partien gegen die TSG 1899 Hoffenheim II, Erzgebirge Aue, Viktoria Köln und den MSV Duisburg.

Titelfoto: IMAGO / Markus Endberg

Mehr zum Thema 3. Liga: