Kalt, kälter, Said El Mala! Wunderkind lässt 1. FC Köln von Europa träumen
Sinsheim - Der Geiß hat Bock! Zum Start des 6. Spieltags fährt der 1. FC Köln durch die Hütte von Wunderkind Said El Mala beim 1:0-Sieg gegen Hoffenheim drei Punkte ein und macht aus einem nationalen Feiertag kurzum den Tag der "Kölschen" Einheit.

Trotz der Unterstützung von mehr als 10.000 Fans aus der Domstadt erwischte aber die TSG den besseren Start, wirkte anfangs frischer und wacher als die Gäste.
Die Folge: Die erste dicke Chance durch Muhammed Damar (6.) - bärenstark pariert von FC-Keeper Marvin Schwäbe.
Kurz darauf legte sich Wunderkind Said El Mala mit der gegnerischen Defensive an, tanzte auf Größe eines Bierdeckels gleich drei (!) Blau-Weiße aus und traf dann auch noch eiskalt durch die Hosenträger von Oliver Baumann zum 1:0 (16.)!
Dann kam kurzzeitig Chaos auf. Auslöser dafür: Ein vermeintlicher Handelfmeter für Hoffenheim - verursacht durch Eric Martel. Nach Sekundenbruchteilen am Seitenrand kassierte Schiedsrichter Dr. Felix Zwayer den Strafstoß allerdings folgerichtig ein.
Inmitten der hitzigen Szenerie behielt Schwäbe den wohl kühlsten Kopf. Insgesamt drei Hundertprozentige (6./23./40.+2) kratzte die Kölsche Nummer Eins allein in den ersten 45 Minuten von der Linie.

1. FC Köln eiskalt und abgezockt

Deutlich weniger spannend und turbulent dafür der zweite Abschnitt. Während die Kraichgauer um offensive Spielanteile und die Reproduktion von Großchancen bemüht waren, sprang der Geißbock nur so hoch wie nötig, um der TSG die dritte Heimpleite der Saison zuzufügen.
Gelegenheiten, die Führung noch auszubauen, hatte der Aufsteiger aber gehabt - in Person von Leihgabe Jakub Kaminski (65./68./88.).
Sowohl das eigene Unvermögen als auch der doppelte Baumann standen dem Polen jedoch mehrfach im Weg.
Mindestens für eine Nacht liegen die Geißböcke nunmehr mit zehn Punkten auf Rang vier. Die nächste Herausforderung wartet nach der Länderspielpause am 18. Oktober mit dem FC Augsburg.
Titelfoto: Bildmontage: Uwe Anspach/dpa