Nagelsmanns Joker sticht: Amiri und Wirtz erlösen Deutschland gegen Nordirland

Köln - Der Bundestrainer atmet auf! Nach der Slowakei-Schmach hat sich die deutsche Nationalmannschaft auch im zweiten Spiel der WM-Qualifikation am Sonntagabend gegen Nordirland lange nicht mit Ruhm bekleckert. Bis Julian Nagelsmann zwei Joker und damit letztlich den 3:1 (1:1)-Sieg einwechselte.

Denn nach einer biederen Stunde brachten Nadiem Amiri und Maximilian Beier beim Stand von 1:1 den Inbegriff von frischem Wind ins Spiel.

Der Mainzer stach schon wenige Minuten nach seiner Einwechslung in zumindest halber Koproduktion mit dem Dortmunder zu und erlöste die DFB-Elf so drei Tage nach der deftigen Pleite in Bratislava (69.). Unmittelbar danach zirkelte Florian Wirtz dann auch noch einen Traum-Freistoß (72.) in die Maschen, der den hart erkämpften Triumph schließlich eintüten sollte.

Zuvor hatte sich die Nagelsmann-Truppe nämlich lange sehr schwergetan - und das trotz der frühen Führung von Serge Gnabry in der 7. Minute. Doch die Nordiren wurden gegen erneut fahrige Adlerträger im Laufe der ersten Halbzeit immer besser und bestraften einen Rüdiger-Bock nach 34 Zeigerumdrehung mit dem 1:1-Ausgleich.

In unserem TAG24-Liveticker zum Länderspiel zwischen Deutschland und Nordirland könnt Ihr alle Highlights noch einmal nachlesen.

Julian Nagelsmann kann aufatmen! Deutschland müht sich zum Sieg gegen Nordirland

Nadiem Amiri und Florian Wirtz ließen Deutschland am Ende jubeln!
Nadiem Amiri und Florian Wirtz ließen Deutschland am Ende jubeln!  © Federico Gambarini/dpa

Abpfiff: Feierabend in Köln, Deutschland gewinnt am Ende mit 3:1 gegen Nordirland!

90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit müssen bis zum ersten WM-Quali-Sieg noch überstanden werden.

88. Minute: Maxi Beier nervt den nordirischen Keeper im Anlaufen und provoziert fast einen Fehler, der Joker hat noch richtig Lust. Nordirland findet hingegen kaum noch Mittel für eine Schlussoffensive.

82. Minute: Antonio Rüdiger hat Feierabend, Jonathan Tah darf noch ran.

81. Minute: Leweling saust erneut auf der rechten Seite davon, seine Hereingabe findet aber keinen deutschen Abnehmer.

80. Minute: Mittlerweile hat Deutschland mehr Platz und kombiniert sich sichtlich lockerer durch die nordirischen Reihen. Die Gegenwehr des Underdogs wirkt zu großen Teilen gebrochen.

76. Minute: Mit dem Doppelschlag scheint die Partie entschieden. Der Bundestrainer darf sich bei seinen Jokern Amiri und Beier bedanken, die den Inbegriff von frischem Wind in einen müden Kick brachten.

Traum-Freistoß von Florian Wirtz zum 3:1!

Florian Wirtz (l.) gelingt ein fast perfekter Kunstschuss mit dem ruhenden Ball.
Florian Wirtz (l.) gelingt ein fast perfekter Kunstschuss mit dem ruhenden Ball.  © Marius Becker/dpa

72. Minute: TOOOOOOOR für Deutschland, Florian Wirtz legt sofort nach - und wie!

Der Spielmacher zirkelt einen Freistoß aus rund 25 Metern zentraler Position sensationell in die Maschen. Besser geht es kaum, traumhafter Treffer. Und Balsam für die deutsche Seele.

Nadiem Amiri trifft zum 2:1 für Deutschland

Die eingewechselte Wende: Nadiem Amiri jubelt über sein erstes Länderspieltor.
Die eingewechselte Wende: Nadiem Amiri jubelt über sein erstes Länderspieltor.  © Rolf Vennenbernd/dpa

69. Minute: TOOOOOR für Deutschland, Amiri erzielt das 2:1!

Raum spielt einen Ball hinter die nordirische Kette, der eigentlich für Beier gedacht war. Zwar kommt der BVB-Stürmer nicht ran, doch die Abwehrspieler der Gäste verschätzen sich und lassen das Leder durch zu Amiri, der locker einnetzt. Das hatte sich in den letzten Minuten und insbesondere nach den Einwechslungen von Nagelsmann abgezeichnet.

67. Minute: Florian Wirtz spritzt in eine Flanke von links, Nordirland-Torwart Peacock-Farrell rettet jedoch mit einem Weltklasse-Reflex. Deutschland ist jetzt da!

67. Minute: Beier will im Konter ins Sprintduell, doch Conor Bradley verteidigt das hervorragend und kocht den Dortmunder ab.

Waldemar Anton köpft an die Latte!

64. Minute: Und gleich die Nächste! Wieder ist es ein Freistoß, dieses Mal aus dem linken Halbfeld. Raum bringt das Leder mit viel Schnitt herein, der Kopfball von Anton streift noch die Latte.

62. Minute: Endlich eine Torchance! Amiri holt sofort mit viel Geschick einen Freistoß in guter Position heraus, er selbst und Groß kommen nach der ausgespielten Variante zum Schuss, doch Nordirlands Keeper ist zur Stelle.

61. Minute: Nagelsmann nimmt einen Doppelwechsel vor: Woltemade und Gnabry gehen runter, Amiri und Maxi Beier sollen den Knoten lösen.

58. Minute: Einzig Leweling probiert es immer wieder: Jetzt zieht der Stuttgarter mit Tempo in die Mitte und sucht den Abschluss aus der Distanz mit seinem schwachen linken Fuß. Dennoch gerät der Versuch ganz ordentlich und rauscht nur knapp am Lattenkreuz vorbei.

55. Minute: Die Pause hat nicht den erhofften Aufschwung gebracht, stattdessen bietet die DFB-Elf nun zunächst noch magerere Kost als im ersten Durchgang an. Die Zuschauer in Köln sind ebenfalls zu großen Teilen in Schockstarre.

53. Minute: Galbraith steigt rüde gegen Raum ein und sieht völlig zurecht die Gelbe Karte.

52. Minute: Devenny sorgt erneut mit einer Ecke von rechts für Gefahr, Baumann kann die Flanke aber mit Mühe und Not noch wegfäusten.

47. Minute: Leweling setzt sich nach einem langen Pass auf rechts durch, doch seine Hereingabe segelt weit an Woltemade vorbei. Mehr Spieler waren nicht eingelaufen.

Die zweite Halbzeit ist unterwegs

46. Minute: Ohne Wechsel im deutschen Team geht es weiter in Köln.

Halbzeit: Die Anfangsphase war bei weitem keine Wiedergutmachungs-Gala, doch die DFB-Elf startete eigentlich konzentriert, engagiert - und belohnte sich schon nach wenigen Minuten mit dem Gnabry-Treffer. Wirklich nachlegen konnte die Nagelsmann-Truppe anschließend aber nicht, sondern ließ stattdessen die Gäste immer mehr ins Spiel kommen. Die nutzten dann gleich ihre erste richtig gute Chance und dürfen sich zudem bei Antonio Rüdiger bedanken, der die dazu nötige Ecke hergeschenkt hatte. Wenn die Zweifel nach diesem Spiel nicht noch lauter werden sollen, muss Deutschland nach dem Seitenwechsel mindestens eine Schippe drauflegen.

Joshua Kimmich und Co. suchen gegen Nordirland bislang weiter nach ihrer Höchstform.
Joshua Kimmich und Co. suchen gegen Nordirland bislang weiter nach ihrer Höchstform.  © Rolf Vennenbernd/dpa

Deutschland zur Pause nur mit Remis gegen Nordirland, Pfiffe in Köln

Halbzeit: Kurz darauf ist Pause in Köln! Die deutsche Nationalmannschaft wackelt erneut und geht mit einem insgesamt enttäuschenden 1:1-Remis gegen Nordirland und begleitet von den Pfiffen des Publikums in die Kabine.

David Raum erzielt Abseitstor

45. Minute +1: Anton bedient Raum mit einem langen Ball, anschließend zimmert der Leipziger den Ball in den Winkel, aber leider stand er zuvor im Abseits.

45. Minute: Deutschland hat sich inzwischen etwas geschüttelt, drei Minuten Nachspielzeit gibt es im ersten Durchgang noch obendrauf.

42. Minute: Von einer deutschen Antwort ist bislang nichts zu sehen, stattdessen bleiben die Nordiren am Drücker und riechen Lunte.

39. Minute: Von diesem Schock müssen sich die Nagelsmänner hier erst einmal erholen. Es ist im Moment viel Hektik drin.

Isaac Price gleicht für Nordirland aus

Isaac Price schockt die DFB-Elf noch vor der Pause.
Isaac Price schockt die DFB-Elf noch vor der Pause.  © Federico Gambarini/dpa

34. Minute: TOR für Nordirland, der Underdog gleicht aus!

Der überflüssige Rüdiger-Bock rächt sich also doch noch: Aus der Szene entsteht nämlich eine Ecke für die Gäste, aus der schließlich der Gegentreffer resultiert. Die Flanke von der rechten Seite von Devenny landet am langen Pfosten bei völlig blanken Price, der die Kugel volley unter die Latte nagelt. Klasse gemacht vom West-Brom-Kicker, da war Baumann machtlos.

33. Minute: Rüdiger verliert den Ball leichtsinnig kurz vor dem eigenen Sechzehner - und hat dann ganz viel Glück, dass die Gäste die gute Gelegenheit nicht nutzen.

31. Minute: Nach einer Ecke von links kommt McNair zum Kopfball, aber der Abschluss geht doch recht deutlich drüber.

30. Minute: Die Nordiren werden in den letzten Minuten stärker und stärker. Deutschland verteidigt bislang zwar sehr konzentriert, muss aber aufpassen und das Zepter vielleicht wieder mehr selbst in die Hand nehmen.

Antonio Rüdiger sieht Gelbe Karte und fehlt gesperrt

26. Minute: Die Adlerträger verlieren das Leder mal im Aufbau, anschließend verhindert Rüdiger mit einem taktischen Foul gegen Price Schlimmeres - und sieht dafür die Gelbe Karte. Es ist eine mit Folgen, denn der Innenverteidiger fehlt somit im nächsten Spiel gegen Luxemburg.

23. Minute: Wieder hat Kimmich eine gute Idee - und Leweling auf der rechten Seite kurz darauf viel Platz. Ein Nordire klärt seine Flanke aber noch vor dem einschussbereiten Woltemade.

20. Minute: Die erste Ecke bringt wenig ein, sorgt aber für die zweite. Die gerät Kimmich jedoch deutlich zu kurz, dann fällt Koch auch noch unglücklich auf Conor Bradley, der kurz behandelt werden muss.

18. Minute: Langsam erhöht die Nagelsmann-Truppe die Schlagzahl. Nach einem Angriff über links köpft Gnabry auf Woltemade - das bewährte Muster. Dieses Mal behauptet sich der Angreifer eigentlich gut, am Ende stehen aber zu viele grün-weiße Beine im Weg - Ecke.

15. Minute: Gute Aktion des DFB-Teams! Kimmich setzt erneut Gnabry in Szene, der in die Mitte zu Woltemade gibt. Der 90-Millionen-Mann verpasst aber dann den Moment zum Abschluss.

14. Minute: Das große Feuerwerk zünden die Deutschen nach der frühen Führung zunächst nicht, die kurz mal angesetzte. Antwort der Nordiren hat sich jedoch auch nicht ergeben.

10. Minute: Das dürfte der DFB-Elf Sicherheit geben. Der von Nagelsmann geforderte Wille von Beginn an ist jedenfalls zu spüren.

Serge Gnabry besorgt die frühe Führung für die deutsche Nationalmannschaft

Serge Gnabry kocht! Der Bayern-Star netzt gegen Nordirland schon nach wenigen Minuten ein.
Serge Gnabry kocht! Der Bayern-Star netzt gegen Nordirland schon nach wenigen Minuten ein.  © Rolf Vennenbernd/dpa

7. Minute: TOOOOR für Deutschland, Serge Gnabry trifft zum 1:0!

Nach einem nordirischen Abschlag gehen die Adlerträger energisch zum Ball, bis Woltemade schließlich den Bayern-Angreifer auf die Reise schicken kann. Der setzt sich im Laufduell durch und düpiert Peacock-Farrell im Tor dann noch mit einem Lupfer. Im letzten Duell mit Nordirland traf Gnabry schon dreifach, vielleicht wird's ja wieder was.

5. Minute: Wirtz und Woltemade kombinieren sich in der Mitte mal durch und nehmen Gnabry mit, dessen Hereingabe aber geblockt wird. Deutschland bleibt dran, am Ende foult Pascal Groß den nordirischen Keeper im Fünfmeterraum.

3. Minute: Beide Teams tasten sich ab, bei den ersten Vorstößen der deutschen Nationalelf fehlt noch die Genauigkeit.

Titelfoto: Federico Gambarini/dpa

Mehr zum Thema Deutsche Nationalmannschaft: