Hammer-Urteil: DFB-Star erhält Strafbefehl nach illegalem Waffenbesitz
Dortmund - Den schmeichelhaften 2:0-Sieg der Deutschen Nationalmannschaft gegen Luxemburg verpasste Karim Adeyemi (23) aufgrund einer Gelbsperre. Jetzt gibt es den großen Wirbel um den DFB-Star.
Denn wie "BILD" berichtet, hat der Offensivakteur von Borussia Dortmund vor wenigen Wochen einen Strafbefehl wegen illegalen Waffenbesitzes erhalten. Demnach habe die Polizei bei dem 23-Jährigen sowohl einen Schlagring als auch einen Taser gefunden.
Adeyemi hatte jedoch mehr Glück als Verstand, denn die Staatsanwaltschaft Hagen beließ es bei einem Strafbefehl im Fall des BVB-Stars.
"Dieser wurde durch das Amtsgericht in Wetter erlassen und ist am 30.10.2025 rechtskräftig geworden", bestätigte Oberstaatsanwalt Michael Burggräf. Gegenüber dem Medium sprach er von einem "23-jährigen Profispieler".
Demnach muss der Nationalspieler 450.000 Euro in die Staatskasse zahlen. Dies entspricht 60 Tagessätze à 7500 Euro und richtet sich nach seinem Nettoeinkommen beim Bundesliga-Traditionsklub.
Außerdem bekomme er einen Eintrag ins Bundeszentralregister, als Vorbestraft gelte er aber nicht, da dies erst ab 90 Tagessätzen so ist.
Borussia Dortmund meldet sich zu Vorwürfen gegen Karim Adeyemi zu Wort
Während sich Adeyemi bedeckt hielt, ließ sein Anwalt wissen, dass die Vorwürfe gegen den 23-Jährigen mit einer bei TikTok bestellten "Mystery Box" zu tun hätten.
Auch sein Verein meldete sich zu Wort und stellte klar, dass man strafrechtliche Vorwürfe stets ernst nehme. Außerdem werde man diese unter Wahrung der Verschwiegenheitspflichten mit seinen Angestellten erörtern.
Aktuell ist der Bundesliga-Star mit der deutschen Nationalmannschaft unterwegs und gehört nach seiner abgesessenen Gelbsperre im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei wieder zum Kader.
Während Adeyemi jetzt außerhalb des Fußballplatzes für Schlagzeilen sorgt, ist dies zuletzt Wunderkind Said El Mala (19) auf dem Rasen gelungen.
Dennoch wurde der Flügelspieler des 1. FC Köln nach Angaben des "Kölner Stadt-Anzeigers" von Trainer Julian Nagelsmann (38) aus dem Kader geschmissen und ist von nun an wieder Teil der U21.
Titelfoto: Christian Charisius/dpa

