Spektakuläres Warm-up zur Fußball-EM: Frankfurt verwandelt Mainufer in Lichtermeer

Frankfurt am Main - Mit einer Show am Main läutet Frankfurt am Mittwoch die Fußball-Europameisterschaft ein.

Ab 22.30 Uhr wird der Bereich rund um die Flößerbrücke in bunte, atemberaubende Lichter gehüllt.
Ab 22.30 Uhr wird der Bereich rund um die Flößerbrücke in bunte, atemberaubende Lichter gehüllt.  © Andreas Arnold/dpa

Dabei wird die östliche Seite der Flößerbrücke in den Farben der 24 teilnehmenden Ländern verhüllt.

Dazu kommen eine gigantische Lichtshow, Musikeinlagen inklusive Abwandlungen der Fußball-Hymne "You'll Never Walk Alone" sowie Originaltöne aus der EM-Historie.

Das 25-minütige Spektakel startet um 22.30 Uhr. Publikumsbereiche mit guter Sicht auf das Geschehen sind die Weseler Werft und die gegenüberliegende Sachsenhäuser Mainseite.

Teures Vergnügen: So viele Millionen hat die EM 2024 die vier Spielorte in NRW gekostet
Fußball-Europameisterschaft 2024 Teures Vergnügen: So viele Millionen hat die EM 2024 die vier Spielorte in NRW gekostet
Mann kletterte bei der EM unters Stadiondach: Diese krasse Summe soll er jetzt zahlen
Fußball-Europameisterschaft 2024 Mann kletterte bei der EM unters Stadiondach: Diese krasse Summe soll er jetzt zahlen

Der Hessische Rundfunk überträgt die Show live im Fernsehen. Am Nachmittag (14.30 Uhr) sind die UEFA-Schiedsrichter zu Gast im Kaisersaal.

Am Abend (20 Uhr) folgt ein Empfang der Stadt Frankfurt als Gastgeber der EM.

Titelfoto: Andreas Arnold/dpa

Mehr zum Thema Fußball-Europameisterschaft 2024: