Kurioser geht's nicht! Maler-Trupp stiehlt Fußballprofis die Show
Pristina (Kosovo) - Kuriose Szenen haben sich beim WM-Qualifikations-Heimspiel der kosovarischen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Schweiz am gestrigen Dienstagabend abgespielt.
Weil starke Regenfälle den Rasen im mit rund 13.000 Zuschauern fassenden Fadil-Vokrri-Stadion in eine gigantische Pfützenlandschaft verwandelten, standen zwischenzeitlich nicht die Profis im Mittelpunkt des Geschehens, sondern mehrere mit Farbrollen "bewaffnete" Männer.
Die sonst so klar sichtbaren Markierungen auf dem Platz waren durch die enormen Wassermassen stellenweise völlig verblasst, sodass sich die vor Ort anwesenden Offiziellen dazu entschieden, die Linien nachziehen zu lassen.
Gleich mehrere Farbenkleckser, gekleidet in orangefarbenen Regenanzügen, betraten daraufhin mit Farbeimern sowie Rollen das Geläuf und begannen, die Markierungen notdürftig zu bestreichen.
Die ungewöhnliche Aktion sorgte auch Paddy Kälin (49), Schweizer Fernsehmoderator, für Schmunzeln: "Ich hoffe, die Farbe ist wasserfest für die zweite Halbzeit", witzelte der 49-Jährige am Mikrofon des heimischen Senders SRF. "Das habe ich so noch nie gesehen, mit so einem Roller."
Instagram-Clip zeigt kuriose Maler-Aktion
Schweiz löst direktes Ticket für WM 2026 in Amerika
Mit frisch nachgezogenen Linien richtete sich der Fokus dann aber glücklicherweise wieder auf das Sportliche. Und dennoch geriet das 1:1-Remis, mit dem sich die Schweiz die Teilnahme an der WM-Endrunde in den USA, Mexiko sowie Kanada eintütete, angesichts der kuriosen Szenerie fast zur Nebensache.
Die Mannschaft von Nati-Chefcoach Murat Yakin (51) lieferte wahrlich keine Glanzvorstellung, beendet die Qualifikation dennoch mit einer beeindruckenden Ausbeute von vier Siegen, zwei unentschieden und null Niederlagen.
Die Alpenrepublik steht damit zum siebten Mal in Serie als Teilnehmer für ein großes Turnier fest.
Titelfoto: IMAGO / Steinsiek.ch
