Transfermarkt im Ticker: Bundesliga-Aufsteiger gönnt sich Rekord-Neuzugang

Deutschland - Neues Jahr, neuer Klub? Seit 1. Januar 2025 ist der Transfermarkt wieder offen und bietet den Vereinen die Möglichkeit zum winterlichen Nachjustieren.

Loris Karius (31) ist zurück in Deutschland! Der frühere Liverpool-Keeper ht bei Schalke 04 unterschrieben.
Loris Karius (31) ist zurück in Deutschland! Der frühere Liverpool-Keeper ht bei Schalke 04 unterschrieben.  © John Walton/PA Wire/dpa

In unserem großen Liveticker halten wir Euch über alle Wechsel in der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga auf dem Laufenden, ehe sich das Transferfenster am 3. Februar wieder schließt.

Außerdem versorgen wir Euch mit den internationalen Highlight-Deals sowie den Transfer-Krachern der Regionalligen.

Mit TAG24 bleibt Ihr am Ball!

16. Januar, 20.25 Uhr: Rasmus Carstensen verlässt den 1. FC Köln

Rechtsverteidiger Rasmus Carstensen (24) schließt sein Kapitel in Köln nach anderthalb Jahren vorerst wieder und wechselt auf Leihbasis zu Lech Posen.

Beim Tabellenführer der polnischen Ekstraklasa erhofft sich der Däne bis zum Saisonende mehr Spielzeit.

"Ich bin sehr glücklich und erfreut, dass alles so gelaufen ist, wie es sollte und ich mich Lech Posen anschließen kann. Ich weiß, dass ich mich einem großen Verein nicht nur in Polen, sondern auch auf europäischer Ebene anschließe", so der 24-Jährige selbst.

16. Januar, 20.13 Uhr: Holstein Kiel macht John Tolkin zum Rekord-Transfer

Die Störche rüsten sich im Abstiegskampf! US-Linksverteidiger John Tolkien (22) kommt von den New York Red Bulls an die Förde zu Holstein Kiel.

Nach übereinstimmenden Medienberichten kostet der Abwehrmann 2,5 Millionen Euro und wird dadurch zum teuersten Neuzugang in der Geschichte des Bundesliga-Aufsteigers.

"Mit John Tolkin konnten wir einen trotz seines Alters schon erfahrenen Spieler für unsere linke Seite verpflichten", sagte KSV-Sportchef Carsten Wehlmann (52). "Er passt mit seinen Qualitäten genau in unser Anforderungsprofil. Wir sind überzeugt, dass er sich schnell bei uns akklimatisieren und ins Team integrieren wird."

John Tolkien (22, r.) vor wenigen Wochen im Duell mit Marco Reus (35)
John Tolkien (22, r.) vor wenigen Wochen im Duell mit Marco Reus (35)  © KEVORK DJANSEZIAN / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP

16. Januar, 20.01 Uhr: Petter Hauge verlässt Eintracht Frankfurt

Für den Angreifer Jens Petter Hauge (25) gibt es bei der Eintracht keine Zukunft mehr. Stattdessen kehrt der Norweger nun endgültig in seine Heimat zurück und schließt sich dem FK Bodø/Glimt an.

Alle Infos unter: "Saftige Ablösesumme: Offensivkünstler verlässt Eintracht Frankfurt".

16. Januar, 19.45 Uhr: Viktoria Köln holt Tobias Eisenhuth an Bord

Defensivakteur Tobias Eisenhuth (23) wechselt vom SSV Jahn Regensburg in die 3. Liga zu Viktoria Köln. Sein Vertrag an der Donau wurde zuvor aufgelöst.

"Wir haben mit Kevin Pytlik einen Abgang in der Innenverteidigung, Zoumana Keita fällt verletzungsbedingt aus und Lars Dietz kehrt gerade erst nach einer Verletzung zurück. Daher wird es in der Defensive etwas eng. Tobias ist flexibel einsetzbar. Er ist ein zweikampfstarker Spieler, der aber auch fußballerisch seine Klasse hat. Ein smarter Typ, der auf dem Platz aber schon unangenehm sein kann", erklärte Viktoria-Boss Stephan Küsters (53).

Tobias Eisenhuth (23) verstärkt die Viktoria aus Köln.
Tobias Eisenhuth (23) verstärkt die Viktoria aus Köln.  © Besnik Abazaj/Viktoria Köln

16. Januar, 16.45 Uhr: Preußen Münster gibt Eigengewächs ab

Die Preußen aus Münster haben Jakob Korte (21) in die Regionalliga zum VfB Lübeck ausgeliehen.

Dort soll der defensive Mittelfeldspieler bis zum Saisonende Spielpraxis sammeln. "Jakob hat sich in den letzten Jahren in der U23 und seit dem Sommer bei der ersten Mannschaft hervorragend entwickelt und wir sind davon überzeugt, dass sein Weg noch lange nicht zu Ende ist", erklärte SCP-Sportchef Ole Kittner (37) zudem.

16. Januar, 16 Uhr: VfB Stuttgart leiht Jovan Milosevic neu

Der VfB Stuttgart hat die Leihe von Jovan Milosevic zum FC St. Gallen vorzeitig beendet, den jungen Angreifer aber gleich weiter in seine serbische Heimat zum FK Partizan Belgrad verliehen.

Der 19-jährige Stürmer war im Sommer 2023 aus Novi Sad zu den Schwaben gewechselt, wo sein Vetrag noch bis 2027 läuft.

Jovan Milosevic (19) kam für den VfB Stuttgart erst sechsmal zum Einsatz.
Jovan Milosevic (19) kam für den VfB Stuttgart erst sechsmal zum Einsatz.  © Jan-Philipp Strobel/dpa

15. Januar, 16.32 Uhr: Oliver Batista Meier verlässt Dynamo Dresden

Mittelfeldspieler Oliver Batista Meier wechselt von Dynamo Dresden zum SSV Ulm in die 2. Bundesliga.

Alle Infos zum Wechsel findet Ihr im TAG24-Artikel: "Nie die große Liebe: Oliver Batista Meier verlässt Dynamo Dresden".

15. Januar, 12.12 Uhr: FCK leiht Torwarttalent Simoni von der Eintracht aus

Keeper-Deal in trockenen Tüchern! Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat kurz vor dem Rückrundenstart am Samstag gegen Aufsteiger SSV Ulm (13 Uhr) seinen ersten Wintertransfer perfekt gemacht.

Der viermalige Meister leiht Torhüter Simon Simoni (20) vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt aus. Der albanische U21-Nationalspieler war vor zwei Jahren von Dinamo Tirana zur Eintracht gekommen und wurde im vergangenen Sommer an Drittligist FC Ingolstadt 04 verliehen. Nach der vorzeitigen Beendigung dieser Leihe kommt Simoni nun in die Pfalz.

"Wir haben immer betont, dass wir für die Konkurrenzsituation gerne noch einen weiteren Torhüter im Kader hätten", sagte FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen: "Mit Simon haben wir dafür die optimale Ergänzung gefunden."

14. Januar, 18.55 Uhr: Donyell Malen verlässt den BVB

Unmittelbar vor dem Anpfiff gegen Holstein Kiel hat der BVB den Abgang von Donyell Malen (25) zu Aston Villa nach England verkündet.

Mehr Infos findet Ihr unter: "Wenige Minuten vor Anpfiff gegen Kiel: BVB verkündet Abgang!"

Donyell Malen (25) wechselt nach England zu Aston Villa.
Donyell Malen (25) wechselt nach England zu Aston Villa.  © Swen Pförtner/dpa

14. Januar, 18.24 Uhr: Schalke 04 gibt Bryan Lasme ab

In Gelsenkirchen bleibt Bewegung drin, Königsblau verleiht Angreifer Bryan Lasme (26) in die Schweiz zum Grasshopper Club Zürich.

Der schnelle Stürmer kam in der 2. Bundesliga diese Saison erst sechsmal zum Zug, meistens reichte es dabei nur zu einem Kurzeinsatz.

"Wir haben gemeinsamen mit Bryan nach einer passenden Herausforderung für ihn gesucht und freuen uns, dass er nun in Zürich angreifen kann", erklärte S04-Boss Youri Mulder (55)

Bryan Lasme (26) verlässt Schalke nach anderthalb Jahren wieder, vorerst aber nur leihweise.
Bryan Lasme (26) verlässt Schalke nach anderthalb Jahren wieder, vorerst aber nur leihweise.  © Soeren Stache/dpa

14. Januar, 16.40 Uhr: Alemannia Aachen holt Verstärkung aus Hamburg

Die Aachener leihen Stürmer Daouda Beleme (24) bis zum Saisonende vom HSV aus.

"Daouda Beleme hat in der Hinrunde bei unserer U21 erneut seine Qualitäten in der Regionalliga gezeigt. Nun geht es darum, dass er bei Alemannia Aachen den nächsten Schritt gehen und auch in der 3. Liga seine Leistungsstärke unter Beweis stellen kann", erklärte Hamburgs Direktor Profifußball Claus Costa (40) den Wechsel.

14. Januar, 16.30 Uhr: Rot-Weiss Essen leiht Zweitliga-Talent aus

Der Drittligist aus Essen hat Linksverteidiger Matti Wagner (19) von der SpVgg Greuther Fürth bis Saisonende im Ruhrpott begrüßt.

Der deutsche U19-Nationalspieler war erst im Sommer aus der Jugend des 1. FC Köln zum Kleeblatt gewechselt, dort allerdings in der Hinrunde lediglich je einmal in der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal für insgesamt 14 Minuten zum Einsatz gekommen.

"Er ist ein vielversprechendes Talent und kann auf der gesamten linken Seite spielen, sowohl defensiv wie offensiv. Seine größten Stärken sind sein Vorwärtsdrang und seine Hereingaben von Außen", erklärte RWE-Chef Marcus Steegmann (43).

14. Januar, 13.46 Uhr: Loris Karius schließt sich Schalke 04 an

Prompt kann Schalke 04 auch einen Ersatz für seinen Ersatzkeeper bekannt geben: Ex-Liverpool-Torhüter Loris Karius (31) schließt sich den Königsblauen an.

Der 31-Jährige, der in seiner Karriere bereits für den 1. FSV Mainz 05 und Union Berlin auflief, war nach dem Ende seines Vertrags in Newcastle seit dem Sommer vereinslos. Bei Schalke freut man sich deshalb, den einstigen Champions-League-Finalist ablösefrei zu bekommen.

"Wir wollten nach der Leihe von Ron-Thorben Hoffmann zu Eintracht Braunschweig im Torhüter-Team keinen Qualitätsverlust verzeichnen. Das ist uns mit der Verpflichtung von Loris Karius gelungen. Er hat langjährige Erfahrung auf Top-Niveau. Loris ist fit und kann direkt ins Mannschaftstraining einsteigen", sagte Profifußball-Direktor Youri Mulder (55), stellte aber auch klar, dass Justin Heekeren (24) vorerst die Nummer eins bleibt.

Zuletzt stand Loris Karius (31) bei Newcastle United unter Vertrag, dieser lief aber im Sommer auf.
Zuletzt stand Loris Karius (31) bei Newcastle United unter Vertrag, dieser lief aber im Sommer auf.  © John Walton/PA Wire/dpa

14. Januar, 13.20 Uhr: Schalker Ersatzkeeper wechselt nach Braunschweig

Der FC Schalke 04 hat seinen Ersatztorhüter Ron-Thorben Hoffmann (25) für den Rest der Saison zu seinem Ex-Klub Eintracht Braunschweig verliehen.

Potenziell bleibt der Keeper aber dauerhaft. Denn sollte der BTSV, derzeit Tabellen-Vorletzter der 2. Bundesliga, die Klasse halten, greift eine Kaufpflicht für Hoffmann.

14. Januar, 11.16 Uhr: Leihe von Aliou Baldé beim VfL Bochum endet vorzeitig

Die eigentlich auf ein Jahr ausgelegte Leihe von Aliou Baldé (22) beim VfL Bochum ist vorzeitig beendet worden. Der Guineer kehrt zu OGC Nizza zurück.

In Bochum war er nie richtig angekommen: Nach fünf Kurzeinsätzen zu Beginn der Saison strich Trainer Dieter Hecking (60) den Offensivspieler gleich zweimal aus disziplinarischen Gründen aus dem Kader, seit dem 5. Oktober bestritt Baldé kein Spiel mehr für den Revierklub.

14. Januar, 11.04 Uhr: FC Augsburg verstärkt sich mit Wolfsburg-Verteidiger

Der FC Augsburg hat sich für den Rest der Saison die Dienste von Innenverteidiger Cédric Zesiger (26) gesichert. Der viermalige Schweizer Nationalspieler kommt auf Leihbasis vom VfL Wolfsburg.

Zesiger könnte allerdings auch über den Sommer hinaus in Augsburg bleiben: Die Fuggerstädter sicherten sich eine Kaufoption für den 26-Jährigen.

"Ich freue mich, dass der Wechsel nach Augsburg geklappt hat. Ich möchte meine Fähigkeiten einbringen, um dem Team zu helfen und in der Rückrunde erfolgreich zu sein. Der FCA ist ein etablierter Bundesligist und ich bin überzeugt, hier genau am richtigen Ort zu sein", sagte der Schweizer.

14. Januar, 7.34 Uhr: FC Bayern verleiht Arijon Ibrahimovic nach Italien

Arijon Ibrahimovic (19) verlässt den FC Bayern München bis zum Saisonende und schließt sich auf Leihbasis Lazio Rom an.

Bereits in der vergangenen Saison war der offensive Mittelfeldspieler in die Serie A verliehen worden, spielte damals für Frosinone Calcio. Nun geht es erneut nach Italien, wo der 19-Jährige die nächsten Schritte seiner Karriere machen soll.

Im Anschluss soll er aber seinen Weg beim deutschen Rekordmeister weitergehen, betonte Sportdirektor Christoph Freund (47): "Arijon spielt seit seiner Jugend beim FC Bayern: Spieler wie ihn wollen wir fördern, er gibt hier in jeder Einheit alles und braucht jetzt kontinuierlich Spielzeit auf Top-Niveau. Wir werden ihn weiter eng begleiten, weil er alles mitbringt."

Arijon Ibrahimovic (19) erhielt beim FC Bayern in dieser Saison bisher je einen Kurzeinsatz in Bundesliga, Champions League und DFB-Pokal.
Arijon Ibrahimovic (19) erhielt beim FC Bayern in dieser Saison bisher je einen Kurzeinsatz in Bundesliga, Champions League und DFB-Pokal.  © Sven Hoppe/dpa

13. Januar, 16.32 Uhr: 1. FC Köln holt Joël Schmied

Der Effzeh hat den zweiten Wintertransfer unter Dach und Fach gebracht und Joël Schmied (26) vorgestellt.

Alle Infos unter: "Transfer endgültig perfekt! 1. FC Köln holt Joël Schmied aus der Schweiz".

Titelfoto: KEVORK DJANSEZIAN / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP

Mehr zum Thema Transfermarkt: