Beim 1. FC Köln liegen die Nerven blank! Trainer und Sportchef gefeuert

Köln - Beim 1. FC Köln rumort es! Trotz weiterhin vorhandener Aufstiegschance trennt sich der Verein zwei Spieltage vor Schluss von Trainer Gerhard Struber (48) und Sportchef Christian Keller (46).

Christian Keller und Gerhard Struber müssen den 1. FC Köln wohl verlassen.
Christian Keller und Gerhard Struber müssen den 1. FC Köln wohl verlassen.  © Christoph Reichwein/dpa

Über diese ungewöhnliche Form personeller Konsequenzen berichten bereits am Sonntagabend Bild und der Kicker.

Die Entscheidung kam am Sonntag nach einer Krisensitzung zustande und wurde am Sonntag der Öffentlichkeit mitgeteilt. Mit Trainer-Veteran Friedhelm Funkel (71), der Köln bereits 2021 erfolgreich über die Relegation zum Klassenerhalt führte, steht auch der Nachfolger Strubers bereits fest.

Der Effzeh belegt nach 32 Spieltagen zwar den 2. Tabellenplatz, der den direkten Aufstieg in die Bundesliga bedeuten würde. Doch die Formkurve bei den Kölnern deutet nach unten, die Stimmung ist explosiv.

"Entscheidung nicht leicht gemacht": Kölns Stürmer Uth beendet Karriere nach der Saison
1. FC Köln "Entscheidung nicht leicht gemacht": Kölns Stürmer Uth beendet Karriere nach der Saison

Gegen Schlusslicht Jahn Regensburg reichte es am Samstagabend trotz Führung nur zu einem 1:1. Von den vier Spielen zuvor gewannen die Geißböcke nur eines - mit 3:1 gegen Preußen Münster, sind mittlerweile hinter den HSV in der Tabelle abgerutscht.

1. FC Köln muss noch gegen Nürnberg und Kaiserslautern ran

Köln-Coach Gerhard Struber hatte im Sommer 2024 das Trainer-Amt bei den Geißböcken übernommen.
Köln-Coach Gerhard Struber hatte im Sommer 2024 das Trainer-Amt bei den Geißböcken übernommen.  © Marius Becker/dpa

Die extrem ergebnisorientierte Spielweise von Trainer Struber mit höchstens knappen Siegen und einem wenig mitreißenden Fußball ist dem emotionalen Umfeld schon länger ein Dorn im Auge.

Auch Keller, seit 2022 in Köln im Amt, ist in der Domstadt nicht sonderlich beliebt, wenngleich er die wirtschaftliche Konsolidierung vorangetrieben hat.

Ihm wird wohl auch zum Verhängnis, dass er sich nach dem Regensburg-Remis hinter Struber gestellt hatte.

Verpatzt Köln den Aufstieg? FC verspielt Führung gegen Schlusslicht Regensburg
1. FC Köln Verpatzt Köln den Aufstieg? FC verspielt Führung gegen Schlusslicht Regensburg

"Ich kann ausschließen, kurzfristig etwas zu verändern, weil ich von so etwas nichts halte", antwortete Keller nach Abpfiff auf die Traineranfrage angesprochen, dass Struber zu "100 Prozent Vertrauen" genieße.

Während und nach den 90 Minuten wurde von den Kölner Fans der Rauswurf beider sportlicher Verantwortlichen gefordert.

Köln muss in den verbleibenden beiden Spielen noch zum 1. FC Nürnberg (9. Mai, 18.30 Uhr) und empfängt am letzten Spieltag (18. Mai, 15.30 Uhr) daheim den 1. FC Kaiserslautern.

zuletzt aktualisiert: 5. Mai, 17.26 Uhr

Titelfoto: Christoph Reichwein/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Köln: