Klartext von Köln-Coach Kwasniok: Darum will er Marius Bülter unbedingt verpflichten

Köln - Der 1. FC Köln steht unmittelbar vor der Verpflichtung von Marius Bülter (32) von der TSG 1899 Hoffenheim. Der Angreifer soll noch am Donnerstag den obligatorischen Medizincheck absolvieren. Zuvor hat sich Trainer Lukas Kwasniok (44) zu der Personalie geäußert.

Marius Bülter (32) von der TSG 1899 Hoffenheim steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum 1. FC Köln.
Marius Bülter (32) von der TSG 1899 Hoffenheim steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum 1. FC Köln.  © Silas Stein/dpa

Nachdem der Bundesliga-Aufsteiger am Mittwochabend einen standesgemäßen 7:0-Testspielsieg gegen Mittelrheinligist Siegburger SV eingefahren hat, redete der 44-Jährige nicht lange um den heißen Brei herum.

"Die Dinge sind noch nicht finalisiert worden, so weit sind wir noch nicht", meinte der gebürtige Pole zunächst, führte dann aber aus: "Klar, es gibt eine gewisse Tendenz ..."

Diese lautet: Der 32-Jährige soll noch am Donnerstag einen Vertrag bis 2027 plus Option auf ein weiteres Jahr in der Domstadt unterschreiben. Die Ablöse soll sich auf weniger als eine Million Euro belaufen.

Schwung für die Offensive: Köln soll Stürmer von Liga-Konkurrent im Visier haben
1. FC Köln Schwung für die Offensive: Köln soll Stürmer von Liga-Konkurrent im Visier haben
Klassenerhalt oder Abstieg? Das traut Klub-Ikone Wolfgang Overath dem 1. FC Köln zu
1. FC Köln Klassenerhalt oder Abstieg? Das traut Klub-Ikone Wolfgang Overath dem 1. FC Köln zu

"Wenn das zustande kommt, können wir uns alle darauf freuen", so Kwasniok, der auch gleich erklärte, warum er Bülter unbedingt verpflichten will: "Dass der Spieler für uns interessant ist, trotz seiner 32 Jahre, hängt einfach damit zusammen, dass er hungrig ist. Der kleinste gemeinsame Nenner bei uns ist der Hunger."

Lukas Kwasniok über Qualitäten von Marius Bülter: "Schon etwas, das wir uns gewünscht haben"

FC-Trainer Lukas Kwasniok (44) hat den 32-jährigen Routinier in höchsten Tönen gelobt.
FC-Trainer Lukas Kwasniok (44) hat den 32-jährigen Routinier in höchsten Tönen gelobt.  © Rolf Vennenbernd/dpa

Was er damit meint: Bülter gilt als Spätzünder im Profi-Fußball und feierte erst im Sommer 2019 mit 26 Jahren im Trikot von Union Berlin sein Bundesliga-Debüt. "Für den ist es etwas Besonderes, für den FC vor 50.000 Menschen spielen zu dürfen", betonte der Übungsleiter.

Hinzu käme, dass der Angreifer bislang bei all seinen Stationen seine Torgefahr unter Beweis stellen konnte. In seinen 146 Bundesligaspielen erzielte Bülter für Union, Schalke 04 und die TSG 1899 Hoffenheim insgesamt 27 Treffer. Zehn weitere Tore legte er zudem auf.

Und: Der 32-Jährige gilt als vielseitig einsetzbar. "Er kann vorne alle Positionen spielen, hat eine körperliche Präsenz und Tiefgang. Das ist schon etwas, das wir uns gewünscht haben", so Kwasniok.

Titelfoto: Bildmontage: Rolf Vennenbernd/dpa, Silas Stein/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Köln: