Flirt aufgewärmt: Schnappt sich der 1. FC Köln diesen Zweitliga-Kapitän?

Köln - Sichert sich der 1. FC Köln kurz vor Beginn der neuen Spielzeit noch die Dienste eines Zweitliga-Kapitäns? Gerüchte um die Personalie gibt es schon länger, jetzt scheint der Flirt tatsächlich wieder etwas heißer zu werden!

Innenverteidiger Clemens Riedel (22, r.) von Darmstadt 98 gilt als möglicher Kandidat für einen Platz in der Bundesliga-Defensive des 1. FC Köln.
Innenverteidiger Clemens Riedel (22, r.) von Darmstadt 98 gilt als möglicher Kandidat für einen Platz in der Bundesliga-Defensive des 1. FC Köln.  © Bernd Thissen/dpa

Aktuell suchen die Verantwortlichen der Geißböcke vor allem noch nach einer Verstärkung für die Innenverteidigung. Die Blicke von Sportchef Thomas Kessler (39) und Neu-Coach Lukas Kwasniok (44) sind dabei offenbar auf einen Akteur von Darmstadt 98 gerichtet.

Sein Name: Clemens Riedel. Der 22-Jährige führte die Lilien in der abgelaufenen Spielzeit als Kapitän auf den Rasen, wurde vor wenigen Tagen jedoch seines Amtes enthoben. Der Grund dafür soll das rege Interesse anderer Vereine sein.

"Clemens hat mit seinen Leistungen und aufgrund seines Potenzials Interesse geweckt", erklärte der 98-Sportchef Paul Fernie (38) kürzlich dazu. So sei es "unsicher, ob er am Ende der Transferperiode noch unser Spieler sein wird".

Transfer-Hammer: Köln soll sich mit Jungstar von Ajax Amsterdam über Wechsel einig sein
1. FC Köln Transfer-Hammer: Köln soll sich mit Jungstar von Ajax Amsterdam über Wechsel einig sein
Lukas Kwasniok verrät: Mit dieser Spielidee will er mit dem 1. FC Köln die Klasse halten
1. FC Köln Lukas Kwasniok verrät: Mit dieser Spielidee will er mit dem 1. FC Köln die Klasse halten

Riedel besitzt nur noch einen gültigen Vertrag bis Juni 2026. Möchte sein Klub eine Ablöse kassieren, müsste der Spieler entweder noch in dieser Transferperiode oder spätestens im Winterfenster verkauft werden.

Marktwert von Clemens Riedel liegt bei rund vier Millionen Euro

Sportdirektor Thomas Kessler (39, l.) und Neu-Coach Lukas Kwasniok (44) basteln derzeit fieberhaft an einem konkurrenzfähigen Kader.
Sportdirektor Thomas Kessler (39, l.) und Neu-Coach Lukas Kwasniok (44) basteln derzeit fieberhaft an einem konkurrenzfähigen Kader.  © Federico Gambarini/dpa

Eine Ausstiegsklausel des Defensivspezialisten, nach der er die Hessen bereits für zwei Millionen Euro hätte verlassen können, ist ausgelaufen. Somit kann Fernie einen Verkauf von Riedel inzwischen frei verhandeln. Sein Marktwert wird auf rund vier Millionen Euro geschätzt.

Ins Kölner Anforderungsprofil würde Riedel jedoch nicht zu 100 Prozent hineinpassen. Eigentlich sucht man in Köln nämlich einen starken Linksfuß. Dafür besitzt der 22-Jährige aber enorme Qualitäten im Spielaufbau, die unter Kwasniok sehr gefragt sind.

Ein bisschen Erfahrung im Fußball-Oberhaus bringt der Ex-Kapitän der Darmstädter ebenfalls mit. Insgesamt 14 Mal lief er für die Lilien in der Bundesliga auf. Den späteren Abstieg konnte aber auch er nicht verhindern.

Schwung für die Offensive: Köln soll Stürmer von Liga-Konkurrent im Visier haben
1. FC Köln Schwung für die Offensive: Köln soll Stürmer von Liga-Konkurrent im Visier haben
Heißer Flirt: Schnappt sich der 1. FC Köln etwa diesen Relegationshelden?
1. FC Köln Heißer Flirt: Schnappt sich der 1. FC Köln etwa diesen Relegationshelden?

Um die Defensive der Kölner gab es zuletzt viele Spekulationen. Unter anderem wurden Danilho Doekhi (27) von Union Berlin und Ahmetcan Kaplan (22) von Ajax Amsterdam als mögliche Neuzugänge gehandelt. Ein Transfer kam bisher nicht zustande.

Titelfoto: Bernd Thissen/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Köln: