Bleibt Ilic doch bei Union? "Haben die Möglichkeit, das zu entscheiden"
Berlin - Interessante Aussagen von Union-Boss Horst Heldt (55)! Eigentlich gehörte Top-Stürmer Andrej Ilic (25) zu den fünf Spielern, die vor der Pleite gegen Heidenheim offiziell verabschiedet wurden. Ganz zu ist die Tür aber offenbar noch nicht.

"Natürlich ist es klar, dass wir Freude an ihm gefunden haben. Natürlich ist das Ziel, uns damit zu beschäftigen. Wir haben die Möglichkeit, das zu entscheiden, aber auch noch genügend Zeit", sagte Heldt in einer Medienrunde.
Die Eisernen haben den 25-Jährigen vom französischen Erstligisten OSC Lille nur ausgeliehen und nach aktuellem Stand der Dinge kehrt er auch zurück - oder doch nicht?
Union Berlin soll eine Kaufoption in Höhe von fünf Millionen Euro besitzen. Eilig haben es die Eisernen aber nicht. Deutet man die Aussagen richtig, können sie die Kaufoption wohl noch zu einem späteren Zeitpunkt ziehen oder aber Union versucht, den Preis noch zu drücken - weil sie die Zusage von Ilic haben?
Der Serbe hat erst am letzten Spieltag noch einmal mit seinem Doppelpack ein eindrucksvolles Bewerbungsschreiben hinterlegt. Unter Bo Svensson (46) war der Goalgetter noch komplett außen vor, unter Steffen Baumgart (53) aber zahlte er das Vertrauen komplett zurück. In der Rückrunde erzielte der Torjäger ganze sieben Treffer.
Andrej Ilic hat großen Anteil am Klassenerhalt
"Steffen hat auf ihn gesetzt. Das war ein Schlüssel, dass wir die Liga gehalten haben", sagte Heldt über die Entscheidung von Baumgart. Der Serbe habe tollen Charakter bewiesen in dieser schwierigen Phase, lobte Heldt.
Jetzt könnte es trotz Verabschiedung weitergehen - ähnlich wie bei Wooyeong Jeong (25). Auch bei der Stuttgart-Leihgabe ist eine Verpflichtung weiterhin wohl möglich.
Titelfoto: Daniel Löb/dpa