Trotz Unions Horrbilanz: Ärgert Ansah jetzt auch Dortmund?

Berlin - 0:5, 0:2, 2:4, 1:2, 2:4, 0:6 - der Signal-Iduna-Park gehört wahrlich nicht zu den Lieblingsstadien von Union Berlin. Seit dem Aufstieg in die Bundesliga gab es immer auf die Mütze. Beim letzten Mal gerieten die Eisernen gar richtig unter die Räder.

Der Doppelpack von Ilyas Ansah (20, r.) bescherrte Union die ersten drei Punkte der Saison.
Der Doppelpack von Ilyas Ansah (20, r.) bescherrte Union die ersten drei Punkte der Saison.  © JOHN MACDOUGALL / AFP

"Das war nicht die erste hohe Niederlage, die ich da gegen Dortmund hatte", sagte Steffen Baumgart (53). "Trotzdem fahre ich da immer wieder gerne hin. Ich liebe diese Stimmung und liebe auch diese große Herausforderung da hinzufahren."

Eine zu große Bedeutung will der Übungsleiter der Packung aber nicht geben. "Das ist auch sehr, sehr lange her. Wir sind seitdem einen gewissen Weg gegangen und das ist für uns das Entscheidende."

Der Druck liegt ohnehin beim BVB. Zum Auftakt bei St. Pauli verspielte Dortmund eine 1:3-Führung.

Union vor Verpflichtung von neuem Millionen-Mann: Er folgt auf Diogo Leite
1. FC Union Berlin Union vor Verpflichtung von neuem Millionen-Mann: Er folgt auf Diogo Leite
Rolle Rückwärts: Union verleiht Torhüter-Talent doch wieder
1. FC Union Berlin Rolle Rückwärts: Union verleiht Torhüter-Talent doch wieder

Union hingegen kommt trotz Horror-Bilanz mit Rückenwind. Der Start in die Saison ist in Köpenick geglückt. Vom Vorbereitungsfrust war gegen Stuttgart nichts zu sehen. Union war wieder Union und hat eine neue "Waffe" im Sturm: Ilyas Ansah (20).

Der 20-Jährige lässt Top-Scorer Benedict Hollerbach (24) vergessen machen. Erst jagte er die Kugel sehenswert in die Maschen, dann veredelte er einen Konter. Ärgert er nun auch den BVB?

Union-Keeper Frederik Rönnow (33, l.) musste beim letzten Aufeinandertreffen gleich sechsmal hinter sich greifen.
Union-Keeper Frederik Rönnow (33, l.) musste beim letzten Aufeinandertreffen gleich sechsmal hinter sich greifen.  © Fabian Strauch/dpa

Union Berlins Josip Juranovic fehlt gegen den BVB

"Er freut sich auf die nächsten Aufgaben, weiß natürlich aber auch, dass es nicht einfacher wird. Es ist schön, dass man eine Entwicklung sieht", so Baumgart, der sich noch mehr vom neuen Shootingstar erhofft. "Die Entwicklung wird nicht geradlinig sein, sondern weiter nach oben gehen. Er wird sich weiter entwickeln, da bauen wir alle drauf."

Wenig überraschend wird der wechselwillige Diogo Leite (26) die Reise nicht mit antreten. Auch Rechtsverteidiger Josip Juranovic (30) bleibt in Berlin. Der Kroate hatte gegen den VfB erst ein Comeback gegeben, jetzt fällt er nach einem Rückschlag wieder aus.

"Es ist wieder was ausgebrochen, wo wir Vorsicht walten lassen", sagte Baumgart.

Titelfoto: JOHN MACDOUGALL / AFP

Mehr zum Thema 1. FC Union Berlin: