Von Jordan Raza
Berlin - Von wegen, Festung Alte Försterei: Mit Union Berlins Auftritten zu Hause ist Trainer Steffen Baumgart (53) bislang nicht zufrieden. Nun kommt mit Borussia Mönchengladbach ein Team mit ähnlichen Qualitäten.
"Sie sind eine Mannschaft, die sehr kompakt spielt und ein sehr, sehr gutes Umschaltspiel hat. Und auch Stärken bei Standards hat. Es kommt ein ähnlicher Gegner auf uns zu", prognostizierte Baumgart vor dem Heimspiel am Freitag (20.30 Uhr/Sky).
Seine Mannschaft müsse damit klarkommen, öfter als gewöhnlich den Ball zu haben. "Wir sprühen nicht immer vor Enthusiasmus, wenn wir den Ball haben. Wir haben es gerne, wenn der Gegner uns den Ball in die Füße spielt", befand Baumgart selbstkritisch. Das Offensivspiel gehöre bislang nicht zu den "Kernkompetenzen" der Eisernen.
Für die Köpenicker ist es das vierte Heimspiel in dieser Bundesliga-Saison, in der bislang nur ein einziger Sieg im Stadion An der Alten Försterei gelang.
"Wir wollen dieses Spiel gewinnen und das muss zu sehen sein", erklärte der 53-Jährige vor dem Duell mit dem Tabellenvorletzten, der mit seinem neuen Sportchef Rouven Schröder (49) anreist.
Steffen Baumgart nutzt Länderspielpause für Kurzurlaub
Alle Nationalspieler außer Andrej Ilic (25) waren bis Mittwoch vom Nationalteam zurückgekehrt. "Er ist morgen wieder da. Ich gehe davon aus, dass er Freitag einsatzfähig ist", sagte Baumgart über den Stürmer, der weiterhin auf sein erstes Bundesliga-Saisontor wartet.
Baumgart selbst nutzte die Länderspielpause, um ein bisschen abzuschalten. Er sei "auf dem Darß, auf dem Fischland" gewesen, berichtete der Trainer und sprach von einer schönen Zeit bei seinen Eltern und Schwiegereltern.
Tabelle 1. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Bayern München | 6 | 25:3 | 18 | |
2 |
|
Borussia Dortmund | 6 | 12:4 | 14 | |
3 |
|
RB Leipzig | 6 | 8:8 | 13 | |
4 |
|
VfB Stuttgart | 6 | 8:6 | 12 | |
5 |
|
Bayer 04 Leverkusen | 6 | 12:8 | 11 | |
6 |
|
1. FC Köln | 6 | 11:9 | 10 | |
7 |
|
Eintracht Frankfurt | 6 | 17:16 | 9 | |
8 |
|
SC Freiburg | 6 | 9:9 | 8 | |
9 |
|
Hamburger SV | 6 | 6:8 | 8 | |
10 |
|
FC St. Pauli | 6 | 8:9 | 7 | |
11 |
|
TSG 1899 Hoffenheim | 6 | 9:12 | 7 | |
12 |
|
SV Werder Bremen | 6 | 9:14 | 7 | |
13 |
|
1. FC Union Berlin | 6 | 8:13 | 7 | |
14 |
|
FC Augsburg | 6 | 11:13 | 6 | |
15 |
|
VfL Wolfsburg | 6 | 8:10 | 5 | |
16 |
|
1. FSV Mainz 05 | 6 | 5:10 | 4 | |
17 |
|
Borussia Mönchengladbach | 6 | 5:12 | 3 | |
18 |
|
1. FC Heidenheim | 6 | 4:11 | 3 |
Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.