Droht Union der nächste Umbruch? "Berliner Mauer" könnte bröckeln
Berlin - Im vergangenen Sommer hat Union Berlin die Offensive umgebaut. Ein ähnlicher Umbruch könnte jetzt erneut auf die Eisernen zukommen. Diesmal droht das Prunkstück zu zerfallen.

Nach Informationen von Bild sollen die Verträge von gleich sieben Kickern An der Alten Försterei im Sommer auslaufen und davon ist diesmal vor allem die Defensive betroffen.
Insbesondere das schlagkräftige Innenverteidiger-Duo Danilho Doekhi (27) und Diogo Leite (26) steht nun endgültig vor einem Abgang, sollten sie sich nicht doch noch für eine Vertragsverlängerung entscheiden.
Beide wurden bereits in der vergangenen Transfer-Periode mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Besonders Leite stand kurz vor dem Abschied, absolvierte weite Teile der Vorbereitung nicht mit der Mannschaft.
Inzwischen ist er wieder Teil des Teams, aber schon im Winter könnte sich ein neues Transfer-Theater anbahnen. Zumal die Köpenicker unter Zugzwang stehen, will man seine Kronjuwelen nicht im Sommer ablösefrei verlieren.
Doekhi, Leite, Trimmel, Khedira: Union Berlin steht vor schweren Entscheidungen bei Leistungsträgern

Außerdem steht nach der laufenden Saison erneut die Frage an, was aus Leitwolf Christopher Trimmel (38) wird. Der Capitano wird dann bereits 39 Jahre alt sein.
Allerdings ist der Österreicher nach wie vor fit wie ein Turnschuh und Stammspieler unter Steffen Baumgart (53). Der Rechtsverteidiger hat bereits angekündigt, dass er seine Karriere noch fortsetzen und am liebsten bei Union beenden möchte.
In Rani Khedira (31) könnte der Hauptstadtklub einen weiteren Leitwolf verlieren. Der Mittelfeldmotor hat zwar erst im Mai ein neues Arbeitspapier beim FCU unterschrieben, das besitzt aber nur ein Jahr Gültigkeit. Den Routinier zu halten, dürfte wohl eine der wichtigsten Aufgaben für Horst Heldt (55) und Co. werden.
Ein Abgang von Alex Kral (27) würde da wohl eher weniger ins Gewicht fallen. Der tschechische Nationalspieler sollte eigentlich schon längst nicht mehr Teil des Union-Kaders sein, aber Espanyol Barcelona entschied sich trotz einer recht erfolgreichen Leihe überraschend gegen die vorher vereinbarte Kaufoption.
Mit Leopold Querfeld (21), Tom Rothe (20) und Nachwuchstalent Oluwaseun Ogbemudia (19) stehen zwar gute Alternativen zur Verfügung, dennoch müssten die Berliner bei hochkarätigen Abgängen nachbessern.
Titelfoto: Andreas Gora/dpa, Tom Weller/dpa (Bildmontage)